Samstag 20. September 2025

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Begegnung mit Gästen aus Tansania
Touristen statt Nomaden

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht den traditionsreichen Nomaden die brutale Vertreibung am Rand der Serengeti im Namen des "Naturschutzes". Grund dafür sind unter anderem Pläne, große Teile des traditionellen Weidelands im Loliondo-Gebiet in ein Wildreservat umzuwandeln.

Im April/Mai 2025 lädt Welthaus vier Aktivist:innen ein, die sich in Projekten der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit engagieren und die Massai unterstützen, sich zu organisieren, ihre Rechte zu kennen und diese bei der Regierung einzufordern. Mehr Infos…

 

Laden Sie zwei spannende Gäste aus Tanzania (voraussichtlich) zwischen 28.04.-02.05.2025 in Ihre Pfarre, Gemeindegruppe oder Schule (Oberstufe) ein!

 

Socialmedia: Ab 18. August reisen 2 Mitarbeiterinnen von Welthaus nach Tanzania, um mehr zum Thema "Landrechte" und die Arbeit der Partnerorganisationen von Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar, KMB – sei so frei, Bruder und Schwester in Not oder Welthaus Graz zu recherchieren. Julia und Michaela halten Euch auf Facebook und Instagram auf dem Laufenden…. Stay tuned….

Julia: Instagram - Welthaus Linz

Michaela: Facebook - Welthaus St. Pölten

 

Kontakt: Julia Pichler, Welthaus Linz, m: Julia.pichler@welthaus.at, t: 0676/ 8776 3277 bzw. 0732/ 7610-3271.

 

Begegnung mit Gästen wird gefördert aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.

Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Teamleiter (derzeit in Karenz)
T.: 0732/7610-3270
M.: 0676/8776-3270
Mag.a Lucia Göbesberger
Mag.a Lucia Göbesberger
Teamleiterin (Interim)
T.: 0732/7610-3255
M.: 0676/8776-3255
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
Mag. Bernhard Mittermayr
Mag. Bernhard Mittermayr
Referent für Pfarren, Umweltarbeit und EZA
M.: 0676/8776-3274
 Lorna Zamora Robles
Lorna Zamora Robles BA
Referentin für EZA, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3272
Mag. Magdalena Schobesberger
Mag. Magdalena Schobesberger, BA
Referentin für epolmedia
T.: 0732/7610-3351
M.: 0676/ 8776-3355
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyr-resthof.dioezese-linz.at/
Darstellung: