Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 30.09.24

Frauen im Gespräch: Wir sind sichtbar!

Hybrid-Veranstaltung: Teilnahme in Präsenz und Online möglich!

Es scheint, als wäre Sichtbarkeit die neue Währung unserer Zeit. Wer nicht sichtbar ist, findet nicht statt. Doch ist dem wirklich so? Besonders für Frauen stellt Sichtbarkeit eine Chance dar, sich selbstbewusst zu präsentieren, eigene Werte zu vermitteln und auch Einfluss zu nehmen.
Katharina Cibulka ist mit ihrem Projekt "SOLANGE" weit über Österreich hinaus sichtbar. An den unterschiedlichsten Baustellen - 29 Netze in 7 Ländern - regen ihre von Hand bestickten Gerüstnetze zu Diskussionen an. So waren ihre Arbeiten 2023 am Gebäude der Kunstuni Linz oder im Rahmen der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 im öffentlichen Raum sichtbar. Katja Winkler analysiert und reflektiert als Sozialethikerin Phänomene öffentlicher Unsichtbarkeit, die mit Genderfragen zu tun haben, und thematisiert so Inklusionsprobleme. 
Was bedeutet es für Frauen, tatsächlich sichtbar, wahrnehmbar und damit auch angreifbar zu sein? Was hat dieses Thema mit der Gleichstellung der Frau, Feminismus im öffentlichen Raum und auch mit Sichtbarkeit in der Sprache zu tun? Und wie können Frauen diese Sichtbarkeit nutzen, um positive Veränderungen herbeizuführen?

 

Zu Gast:

Katharina Cibulka, Künstlerin, Filmemacherin, Initiatorin des SOLANGE-Projekts

Katja Winkler, Assistenz-Professorin an der Katholischen Privatuniversität

Linz

 

Zur Anmeldung

Wir sind sichtbar!

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


    Volksgartenstraße 18
    4020 Linz
    Telefon: 0732/667026
    Telefax: 0732/667026-6433
    hdf@dioezese-linz.at
    https://www.hausderfrau.at

    Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen