Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 15.10.24

Biografisches Schreiben im Haus der Frau

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, hat sich eine kleine Gruppe schreibfreudiger Frauen Zeit für ein SchreibDATE mit sich selbst genommen. Der Workshop „Biografisches Schreiben“ eröffnete viele Möglichkeiten, mit wohlwollendem Blick zurück, ins Jetzt und nach vorne zu schauen. Ganz frei von Druck und literarischen Ansprüchen.

„Schreiben kann eine heilsame Kraft entwickeln, Gedanken sortieren und flüchtigen Ideen nachspüren, denen wir im Alltag oft zu wenig Raum geben.“, so die Kursleiterin und Schreibpädagogin Romana Klär. Unter ihrer wertschätzenden Anleitung und bei abwechslungsreichen Übungen (Freewriting, Serielles Schreiben, Sprungbretter,…) entstanden unterschiedlichste Texte (kleine lyrische Formen, Prosa,…).

 

Hier sind einige „Kostproben“:

 

Übung: "Meine Biographie in 6 Worten"

 

brav
dann mutig
ausdauernd
kreativ
minimalistisch

 

Übung: "liebevolles Eigenporträt anhand einer persönlichen Eigenschaft"

 

Ich bin eine Frau

Ich bin eine Frau, die ahnt, noch bevor der nächste Sturm aufzieht,

wenn der Sturm an Land drängt.

Ich trage das Ahnen in mir, einer alten Seele gleich.

Ob ich das will, das Ahnen fragt mich nicht, es kommt zu mir.

 

Das Ahnen nimmt sich Raum in mir,

im Körper nistet es sich ein,

ein Kuckuckskind, das alle Vernunft aus dem Gedankennest schubst.

 

Mein Ahnen wartet, oft lange, erwacht, plötzlich, heftig,

der Sturm trifft auf Land,

wird Gewissheit.

 

Nie verrate ich meine Ahnung, ich bewahre sie tief in mir,

sie darf doch ihre Kraft nicht verlieren.

 

Übung: "Farbe GELB als Sprungbrett"

 

In unserem selbst ausgebauten Wohnmobil waren viele Details gelb. Die Griffe an den Holzregalen, die Abdeckungen der Möbel, die Tischplatte. Ich habe dieses Wohnmobil geliebt. Dort fühlte ich mich geborgen und aufgehoben. Die liebevolle Hand meiner Eltern war in jedem Detail spürbar. Ich hätte monatelang in diesem Wohnmobil unterwegs sein können, in der Nacht in den Traum geschaukelt, neben meiner Schwester liegend, mit den leisen Stimmen meiner Eltern und den Fahrgeräuschen im Hintergrund. Jeden Tag aufwachen an einem neuen Platz, bereit für neue Abenteuer.

Ihr Interesse ist geweckt? Zum „Biografischen Schreiben“ bieten wir Onlinetreffen an! Hier geht es zur Anmeldung.

zurück

Mehr zur Kursleiterin Mag.a Romana Klär finden Sie hier.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


Volksgartenstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/667026
Telefax: 0732/667026-6433
hdf@dioezese-linz.at
https://www.hausderfrau.at

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen