Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Organisation
  • Bildung & Begegnung
  • Einblicke & Gedanken
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 26.06.25

Vielfältiges Brüssel

Begegnung mit der EU und Einblicke in die Stadt

Vom 17.06 - 22.06.2025 war eine Gruppe von 25 Personen gemeinsam unterwegs in Brüssel. Diese Reise war eine Kooperationsveranstaltung vom Reiseanbieter weltanschauen und dem Haus der Frau. 

Brüssel ist vielleicht die europäischste aller Metropolen als Schnittpunkt von Politik und Verwaltung, Sitz der Schlüsselinstitutionen und Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Ein überwiegender Teil der politischen Rahmenbedingungen wird in Brüssel verhandelt, beraten und entschieden. 

 

Um einen Einblick in diese politischen Strukturen zu bekommen, haben wir österreichische Vertreter:innen in verschiedenen Institutionen zu einem Gespräch getroffen und das EU-Parlament besucht. In spannenden Diskussionen haben wir viele Hintergründe für diverse Entscheidungen erfahren,es wurden kritische Fragen gestellt und so manches Thema kann nun besser eingeordet werden. Spürbar war bei allen Gesprächspartner:innen die große Motivation, für ein gemeinsames und vereintes Europa zu arbeiten! Diese Begegnungen wirken sicher noch lange nach.

 

Neben der Auseinandersetzung mit politischen Themen war natürlich auch genügend Zeit für besondere Stadtführungen eingeplant. Bei dem ersten Rundgang wurde der Schwerpunkt auf die Entwicklungen und Folgen von "zu viel" Tourismus gelegt. Wie wirkt sich dieser zunehmende Tourismus auf die Städte aus, was steht damit in Verbindung und wie sind wir als Tourist:innen mit unserem Verhalten gefordert? 

 

Bei der Auswahl der Lokale wurde darauf geachtet, dass sich diese der Regionalität und Nachhaltigkeit verpflichten. Im Gespräch mit der Gastgeberin konnten wir noch vieles über ihre Philosophie erfahren und  der Abend klang mit Chansons aus. 

 

Neben weiteren Stadtführungen im afrikanisches Viertel von Brüssel und dem Schwerpunktthema "Jugendstil" haben wir auch das Contemporary Art Center WIELS besucht. Dieses ist im Gebäuder einer der ehemals größten Brauerein Europas untergebracht. Die Ausstellung widmet sich dem Spannungsfeld zwischen Natur und Ordnung und zeigt alternative Sichtweisen auf ökologische, soziale und kulturelle Systeme. 

    zurück
    weiter

    Bevor es wieder mit dem Nachtzug nach Hause ging, nutzten wir noch die Gelegenheit für einen kurzen Besuch in Amsterdam. Neben etwas Zeit zur freien Erkundigung der Hauptstadt der Niederlanden, genossen wir noch eine gemeinsame Grachtenfahrt und bekamen so wunderbare Einblicke in die Stadt!

     

     

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau


    Volksgartenstraße 18
    4020 Linz
    Telefon: 0732/667026
    Telefax: 0732/667026-6433
    hdf@dioezese-linz.at
    https://www.hausderfrau.at

    Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen