Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Berufsprofile
  • Weiterbildung
  • Offene Stellen
  • Betriebsrat
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Zsaumhoidn!

Zsaumhoidn! Eine Zeitung für Wolfsegg

Neue und der Zeit angepasste Wege wählt die Pfarre Wolfsegg im Dekanat Schwanenstadt, um mit den Menschen im Ort in Kontakt zu bleiben. So wurde Mitte März das Pfarrblatt in eine mehrmals die Woche erscheinende Online-Zeitung verwandelt.

mehr: Zsaumhoidn! Eine Zeitung für Wolfsegg
Nähe und Distanz

Nähe auf Distanz in der Pfarre Wels St. Franziskus

Die Seelsorger*innen der Pfarre Wels St. Franziskus haben einen Weg gefunden, wie sie unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen persönliche Gespräche anbieten können. Vier Mal die Woche findet man eine*n Mitarbeiter*in der Pfarre auf der Veranda im Garten der Begegnung, der*die Zeit hat für Gespräche.

mehr: Nähe auf Distanz in der Pfarre Wels St. Franziskus
Heilsames Mitgehen: In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet

Heilsames Mitgehen: In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet

In einem festlichen Gottesdienst im Linzer Mariendom wurden am Sonntag, 22. September 2019 zwölf Frauen und zwei Männer von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.

mehr: Heilsames Mitgehen: In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet
'Entwicklung in der Veränderung': MitarbeiterInnentreffen 2019 in Wels

"Entwicklung in der Veränderung": MitarbeiterInnentreffen 2019 in Wels

Am 28. März 2019 versammelten sich 320 Seelsorgerinnen und Seelsorger verschiedenster pastoraler Berufe in der Stadthalle Wels zum jährlichen Treffen aller MitarbeiterInnen der Abteilung Pastorale Berufe. Das Treffen war unter den Titel „Entwicklung in der Veränderung“ gestellt.

mehr: "Entwicklung in der Veränderung": MitarbeiterInnentreffen 2019 in Wels
Vollversammlung und Resonanztreffen der PastoralassistentInnen

Vollversammlung und Resonanztreffen der PastoralassistentInnen

Am 28. Februar 2019 folgten über 60 Pastoralassistenten und Pastoralassistentinnen aus der Pfarr- und Dekanatsarbeit der Einladung der Berufsgemeinschaft ins Priesterseminar zur Vollversammlung und zum Resonanztreffen.

mehr: Vollversammlung und Resonanztreffen der PastoralassistentInnen
er Diözese Linz Pastorale Berufe erneut das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen.

Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Die OÖ Plattform Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention hat der Diözese Linz Pastorale Berufe erneut am 05.02.2019 das Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen.

mehr: Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet
 Sendungsfeier in den pastoralen Dienst 2018

Aus der Quelle leben: In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet

In einem festlichen Gottesdienst im Linzer Mariendom wurden am Sonntag, 30. September 2018 drei Frauen und sechs Männer von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.

mehr: Aus der Quelle leben: In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Seelsorger:innen in Pfarren


Herrenstraße 19
4021 Linz
Telefon: 0732/772676-1201
seelsorge.pfarren@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen