Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Angebote
  • Mitglieder und Gäste
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tag der Linzer Hochschulen

Universität und Gesellschaft heute

Referent Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger spricht am Mittwoch, den 12. November um 19:00 Uhr über Universitäten als Orte der Wissenschaft, die der Toleranz naturgemäß verpflichtet sind. Ihr gesellschaftlicher Auftrag kann daher nur lauten: Zu einer Kultur der Toleranz beitragen. Wie dies in Zeiten von Wissenschaftsfeindlichkeit und politischer Interventionen gelingen mag, soll Thema der Veranstaltung sein.

Universität und Gesellschaft heute


Gesellschaften im Zeichen der Globalisierung sind von zunehmender Pluralisierung und von daraus resultierenden Konflikten geprägt. Diese Herausforderung lässt sich nur bestehen, wenn der gesellschaftliche Grundkonsens durch Toleranz aufrechterhalten wird. Die Universitäten als Orte der Wissenschaft sind der Toleranz naturgemäß verpflichtet. Ihr gesellschaftlicher Auftrag kann daher nur lauten: Zu einer Kultur der Toleranz beitragen. Wie dies in Zeiten von Wissenschaftsfeindlichkeit und politischer Interventionen gelingen mag, soll Thema der Veranstaltung sein.


Heinrich Schmidinger
Von 1993 - 2022 Professor für Christliche Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg; 2001 - 2019 Rektor der Universität Salzburg; 2011 - 2015 Präsident der Österreichischen Universitäten-Konferenz; seit 2020 Vorsitzender der Studienstiftung PRO SCIENTIA.
Aktuelles Buch: «Toleranz - auch eine Geschichte Europas» (2024).

 

____________________________________________________________________________________________

 

Musikalische Umrahmung: Nika Jeraj & Lorena TurkoviĆ

Im Anschluss der Veranstaltung lädt Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer zu einem Empfang.

 

Die Einladungskarte zum Download.

 

Anmeldung bis Mittwoch, 5. November 2025

 

Anmeldung
Wenn Sie in Zukunft 4-5 mal im Jahr eine Aussendung des Forum St. Severin per Post oder E-Mail bekommen wollen, wählen Sie bitte Entsprechendes aus. Andernfalls werden Ihre Daten nur für die Kontaktaufnahme bezüglich der Veranstaltung verwendet.
Nähere Informationen zur vorgenommenen Datenverarbeitung und dem jederzeit möglichen Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie unter www.dioezese-linz.at/datenschutz.

 

 

Mittwoch
12.11.
Zeit:
Beginn 12. Nov. 2025, 19:00 Uhr
Ort:
Mengerstraße 23
4040 Linz
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Forum St. Severin (fss)
Katholischer Akademikerverband


Mengerstraße 23
4040 Linz
Telefon: 0732/244011-4573
fss@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen