Familienpilgerwanderung am 13. Juli 2025

Um die 30 Personen folgten der Einladung der Kinderliturgieteams Eidenberg und Geng und pilgerten am Sonntag, 13. Juli im Morgentau los. Mit Gottes Segen und einem Heilkräuterbuschen am Wanderstab schafften wir den ersten Anstieg zur Eidenberger Alm. Dort gab es im Wald die erste Pause und Aufgabe. Genau schauen! Die Tiere und Pflanzen, an denen wir sonst achtlos vorbeilaufen, wurden beobachtet und Danksätze an Gott formuliert. Bald darauf erreichten wir die Schönangerkapelle, wo wir eine kurze Andacht feierten.
Unter den mächtigen Laubbäumen war der richtige Rastplatz am Weg zum Roten Kreuz. Hier spürten wir die Kraft der Bäume und barfuß das weiche Moos und den regengetränkten Waldboden. Obwohl es soo schön war, marschierten wir weiter und stärkten uns beim Roten Kreuz, wie Elija in der Bibelgeschichte, mit Brot und Wasser. Beim Abstieg galt es noch einmal die Ohren zu spitzen und so viele Geräusche wie möglich zu hören.
Nach einer letzten Station bei der Gressn-Kapelle sausen wir hinunter nach Eidenberg zur Schlussandacht in der Kirche. Alle Danksätze die wir am Weg formuliert haben, unser gemeinsamer Pilgerpsalm, erinnerten uns an diesen wunderschönen Vormittag in der Natur.
Gott sei Dank war jetzt die Glut genau richtig und wir ließen uns die Würstel und Stockbrote so richtig schmecken!
Danke dem Kinderliturgieteams von Eidenberg und Geng, die alles vorbereitet haben.
Gott segne unsere Augen,
dass sie die Schönheit der Welt und Gottes Spuren sehen.
Gott segne unsere Ohren
damit wir die feinen Töne der Natur hören.
Gott segne unsere Hände,
damit wir sie anderen reichen und Freundschaft schließen können.
Gott segne unsere Füße,
dass sie immer den richtigen Weg finden.
Gehen wir mit Gottes Segen, wohin uns unsere Wege auch führen.
Amen.