Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • (er-)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

75 Jahre zur Ehre Gottes im Dienste der Pfarre

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Unser Mesner Peter Haider feierte am Sonntag, 8. Juli 2018 sein außergewöhnliches Jubliäum mit Pfarre und Familie

Der Grummetmair, wie ihn die meisten Eidenberger nennen, ist seit Kindertagen fest mit der Kirche in Eidenberg verbunden. Als Mesner leistet er seit 7,5 Jahrzehnten wertvolle ehrenamtliche Arbeit für die Pfarre.

 

Im Juli 1943, so ist in unserer Pfarrchronik zu lesen, wurde der dienstälteste 14jährige Ministrant Peter Haider vom Expositus P. Wolfgang Reingruber zum Mesnerdienst berufen, da der damalige Mesner zum Kriegsdienst einrücken musste.

 

Ein Mesner bereitet den Kirchenraum für die Eucharistiefeier vor, unterstützt den Priester und verlässt das Gotteshaus nach der Feier als letzter. Unser Grummetmair hat in all den Jahren wohl keine Hl. Messe ausgelassen, außer es war ihm aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich. Bis zum Ableben von P. Laurenz Burgstaller im Jahr 2010 war jeden Wochentag ein Gottesdienst und am Sonntag sogar zwei, nun sind es zwei pro Woche. Zählt man die Hochzeiten, Taufen, Begräbnisse und Totenwachen dazu, kommt man auf weit über 30.000 Dienste in unserer Pfarrkirche, die unser Mesner mit seiner ruhigen und bedachten Art geleistet hat.

 

Im Laufe seiner langjährigen Dienstzeit kann Peter Haider auf die Zusammenarbeit mit 11 Pfarrern zurückblicken. Seit 2011 darf er dem jetzigen Pfarrprovisor Abt Dr. Reinhold Dessl vom Stift Wilhering mit seinen Diensten zur Seite stehen. Sieben Päpste und fünf Bischöfe fielen bereits in die Dienstzeit unseres Mesners. "Die Hierachie ist gekommen und gegangen, der Mesner ist geblieben." (Abt Reinhold)

 

In seiner Fest- und Dankesrede ging Abt Reinhold von der einzigen Bibelstelle, die auf den Mesnerdienst hinweist (Lk. 22,8: Geht und bereitet alles für das Paschafest vor) aus und legte anschließend drei Gedanken, die den Mesnerdienst ausmachen, dar:

- Die Vorbereitung

- Die Nacharbeit

- Treue zu Gott und zum Dienst

 

Die Kirchenbesucher ermutigte unser Abt, es dem Mesner gleich zu tun: Sich auf (große) kirchliche Feste vorzubereiten und den Gottesdienst nicht an der Kirchentür enden zu lassen. In der Treue zu Gott und zur Kirche sind wir immer neu gefordert.

 

Peter Haider hat bereits 2013 die höchste Auszeichnung der Diöezese erhalten. Neben Abt Reinhold bedankten sich PGR-Obmann Franz Grünbacher und Ferdinand Aichinger vom Seelsorgeteam beim Jubilar, seiner Frau Zäzilia und seiner Familie. Sie überreichten Blumen, einen Geschenkkorb und Gutscheine für den Sonntagsfrühschoppen.

 

Vergelt's Gott, lieber Grummetmair, für deinen selbstlosen Einsatz für die Pfarre und viel Gesundheit!

Wir bitten dich, den Dienst als Mesner, solange es dir Freude macht und es deine Gesundheit zulässt, weiter auszuüben! (Franz Grünbacher)

 

Im Anschluss an den Festgottesdienst, der von Abt Reinhold Dessl und Altpfarrer P. Paulus Nimmervoll zelebriert und vom Eidenberger Kirchenchor feierlich gestaltet wurde, erfolgte die Einladung zur Agape am Ortsplatz. Dort sorgte der Musikverein Eidenberg für die musikalische Umrahmung.

 

 

Ein Filmteam des ORF hat dieses vermutlich einzigartige Jubiläum in Ton und Bild festgehalten.

Der voraussichtliche Sendetermin des Beitrags ist Sonntag, 22. Juli um 12.30 Uhr in ORF 2 in der Sendung Orientierung.

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Eidenberg


Kirchenweg 2
4201 Eidenberg
Telefon: 07239/5004
pfarre.eidenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eidenberg

wöchentliche Gottesdienste:

Sonntag:  09:45 Uhr

Dienstag: 08:00 Uhr

(ev. Abweichungen werden am Verkündzettel bekannt gegeben)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen