Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gaflenz
Pfarrgemeinde Gaflenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Einsetzung der Reliquie

Festmesse am Pfingstmontag
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Am Pfingstmontag, 24. Mai 2021 war es endlich soweit: Die Reliquie des Hl. Sebald, die die Pfarre Gaflenz am 21.7.2019 in Nürnberg überreicht bekommen hat, wurde bei einer Festmesse mit Bischof Manfred Scheuer in der Sebalduskirche am Heiligenstein eingesetzt.

Es war ein wunderbares Fest mit geladenen Gästen, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich war. Geladen waren alle, die Woche für Woche am Heiligenstein Dienst tun oder getan haben, sei es in der Jausenstation oder als Blumenschmückerin oder Mesner in der Sebaldikirche.

Begrüßt wurden alle gleich zu Beginn von Matthäus Rögner, der als kleiner Sebald ein Gedicht vortrug, und von PfrProv. Walter Dorfer.

Eine besondere Freude war es, dass auch Pfr. Martin Brons von der Sebalduskirche aus Nürnberg mit seiner Familie angereist war, der uns vor knapp 2 Jahren die Reliquie überreicht hatte.

Bischof Manfred Scheuer leitete die Feier und sprach in der Predigt vom Gehen und wie wichtig das Gehen nicht nur für den Körper, sondern auch psychisch ist. Gehen ist heilsam, da kommen auch immer mehr Junge besonders in der Corona-Zeit wieder drauf, auch Pilgern ist wieder in. Der längste Weg, so sagte er, ist jedoch der Weg nach Innen zu mir selbst, wo ich letztlich auch Gott begegne.
Das Seelsorgeteam der Pfarre Gaflenz hatte nicht nur die Organisation übernommen, sondern hatten sich auch als LektorInnen eingeteilt. Danach verteilten sie an alle Gäste anstatt der Agape ein "Bschoad-Pinkerl", ein Jausensackerl mit regionaler Jause. 

Danke allen Mitwirkenden für das gelungene Fest.

Einige Tage ist der Festgottesdienst noch unter www. facebook.com/PfarreGaflenz/live zu sehen, dann wir er dort gelöscht und kann bei Diakon Martin Rögner angefordert werden.

Bilder
Für die Gäste sind Bschoadpinkerl mit einem Sebaldigebet bereitet.
Für die Gäste sind Bschoadpinkerl mit einem Sebaldigebet bereitet.
Die Bschoadpinkerl stehen bereit.
Die Bschoadpinkerl stehen bereit.
Der kleine 'Sebald' begrüßt alle mit einem Gedicht.
Der kleine "Sebald" begrüßt alle mit einem Gedicht.
Matthäus als Hl. Sebald trägt ein Gedicht vor.
Matthäus als Hl. Sebald trägt ein Gedicht vor.
Der Gottesdienst beginnt mit dem Begrüßungsgedicht.
Der Gottesdienst beginnt mit dem Begrüßungsgedicht.
PfrProv. Walter Dorfer begrüßt alle Gäste von nah und fern.
PfrProv. Walter Dorfer begrüßt alle Gäste von nah und fern.
Gerda liest die Gedanken zum Kyrie
Gerda liest die Gedanken zum Kyrie
Pfr. Dr. Martin Brons, Nürnberg, liest die 1. Lesung.
Pfr. Dr. Martin Brons, Nürnberg, liest die 1. Lesung.
Dir 2. Lesung wird von Veronika Garstenauer vorgetragen.
Dir 2. Lesung wird von Veronika Garstenauer vorgetragen.
Diakon Martin Rögner verkündet das Evangelium.
Diakon Martin Rögner verkündet das Evangelium.
Bischof Manfred Scheuer spricht über das Gehen.
Bischof Manfred Scheuer spricht über das Gehen.
Die Fürbitten bringen, Karin Rögner...
Die Fürbitten bringen, Karin Rögner...
... Andreas Garstenauer ...
... Andreas Garstenauer ...
... und Steffi Riegler vor Gott.
... und Steffi Riegler vor Gott.
D'Heilignstoana begleiteten den GD musikalisch.
D'Heilignstoana begleiteten den GD musikalisch.
Am Ende des Gottesdienstes wird die Reliquie in die Kirche übertragen.
Am Ende des Gottesdienstes wird die Reliquie in die Kirche übertragen.
Reliquiar mit der Sebald-Reliquie
Reliquiar mit der Sebald-Reliquie
nach dem Festgottesdienst gibt es Bschoadpinkerl für alle.
nach dem Festgottesdienst gibt es Bschoadpinkerl für alle.
Für die Kinder gibt es Jausensackerl.
Für die Kinder gibt es Jausensackerl.
Am linken Seitenaltar hat das Reliquiar seinen Platz.
Am linken Seitenaltar hat das Reliquiar seinen Platz.
Sebaldikirche am Heiligenstein
Sebaldikirche am Heiligenstein
Reliquie in der Reliquienmonstranz
Reliquie in der Reliquienmonstranz
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Gaflenz


Markt 89
3334 Gaflenz
Telefon: 07353/235
Mobil: 0676/8776-6217
pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen