Seitenbereiche:
zum Inhalt [Alt+0]
zum Hauptmenü [Alt+1]
Hauptmenü schließen
PfarrLEBEN
Unsere Pfarrgemeinde
Hauptmenü ein-/ausblenden
Startseite
Suche ein-/ausblenden
Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Gmunden
Pfarre Gmunden
Seite durchsuchen nach ...
suchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
A
: Schriftgröße: normal
A
: Schriftgröße: groß
A
: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
A
: Standardfarben
A
: Gelb auf Schwarz
A
: Schwarz auf Gelb
A
: Weiss auf Blau
A
: Blau auf Weiss
Inhalt:
Blumen- und Kräuterweihe am 15. August 2017 - Maria Himmelfahrt
Vielen Dank an Klemens Fellner für die Bilder.
in der rund 700 jahren Alten Stadtpfarrkirche in Gmunden - immer am 15. August verkaufen die Goldhaubenfrauen Kr?uterbuschen - am Foto: Marlene und Eva
in der rund 700 jahren Alten Stadtpfarrkirche in Gmunden - immer am 15. August verkaufen die Goldhaubenfrauen Kr?uterbuschen - am Foto: Pfarrer Gerald Gayrhofer segnet die Blumen und Kr?uter
in der rund 700 jahren Alten Stadtpfarrkirche in Gmunden - immer am 15. August verkaufen die Goldhaubenfrauen Kr?uterbuschen - am Foto: Pfarrer Gerald Gayrhofer segnet die Blumen und Kr?uter
in der rund 700 jahren Alten Stadtpfarrkirche in Gmunden - immer am 15. August verkaufen die Goldhaubenfrauen Kr?uterbuschen - am Foto:Obfrau Maria Wicke links mit Enkerl Clara Sophie und Rechts Angela P?schel
in der rund 700 jahren Alten Stadtpfarrkirche in Gmunden - immer am 15. August verkaufen die Goldhaubenfrauen Kr?uterbuschen - am Foto: Pfarrer Gerald Gayrhofer segnet die Blumen und Kr?uter
in der rund 700 jahren Alten Stadtpfarrkirche in Gmunden - immer am 15. August verkaufen die Goldhaubenfrauen Kr?uterbuschen - am Foto: Pfarrer Gerald Gayrhofer segnet die Blumen und Kr?uter
in der rund 700 jahren Alten Stadtpfarrkirche in Gmunden - immer am 15. August verkaufen die Goldhaubenfrauen Kr?uterbuschen - am Foto:Clara Sophie und Dominik
in der rund 700 jahren Alten Stadtpfarrkirche in Gmunden - immer am 15. August verkaufen die Goldhaubenfrauen Kr?uterbuschen - am Foto: Pfarrer Gerald Gayrhofer segnet die Blumen und Kr?uter
zurück
nach oben springen
nach oben springen