Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelle Infos
  • Über uns
  • Service
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hörsching
Pfarrgemeinde Hörsching
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 11.03.24

Suppensonntag für Uganda

Am Suppensonntag, welcher wiederum vom Team Partnerschaften weltweit organisiert und durchgeführt wurde, besuchten uns heuer die Generaloberin der Marienschwestern Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl und die vor knapp zwei Wochen in Österreich eingetroffene ugandische Mitschwester Sr. Olivia. Sie wird in den nächsten Wochen im Mutterkloster in Bad Mühllacken ihre Fertigkeiten im Nähen vertiefen.

Im Gottesdienst am 4. Fastensonntag, der unter dem Wort „AUFDECKEN“ stand und von Hans Georg Pointner geleitet wurde, erzählte die Generaloberin vom Wirken der Schwestern in Uganda.

Vor allem zwei Themenbereiche liegen ihnen dort sehr am Herzen:

 

1. Schulgelder

Obwohl in Uganda offiziell Schulpflicht besteht, besuchen viele Kinder keine Schule, weil sich die Eltern dies oftmals nicht leisten können. Mit der Unterstützung aus Österreich ermöglichen die Marienschwestern vielen Kindern und Jugendlichen den Besuch der Grund- und weiterführenden Schule, teils auch für Berufsbildung oder Studium.

Außerdem betreuen die Schwestern Mädchen und Buben im St. Tereza Home, die aus zerrütteten Familienverhältnissen kommen.

 

2. Gesundheit

In Uganda gibt es keinerlei Absicherung für den Krankheitsfall. Ein Besuch beim Arzt oder im Spital ist für viele Menschen nur schwer oder nicht bezahlbar. Die Schwestern haben daher eine Klinik gebaut, die von einem kleinen, jungen Team an motivierten Ärzten und Krankenschwestern geführt wird. Hier werden keine Kranken abgewiesen.

 

Dies alles kostet Geld. Mit der Hilfe des Teams Partnerpfarre weltweit, mit allen Kuchen- und Suppenspenden, mit dem Erlös durch unser Essen und Trinken sowie großzügiger Spenden der Besucher:innen des Suppensonntag können wir den Schwestern in Uganda nun € 1.900,00 für ihre segensreiche Arbeit zukommen lassen.

 

 

Weitere Spenden nehmen wir gerne in diesem Jahr 2024 für die Marienschwestern entgegen:

 

Pfarre Hörsching (Partnerschaften weltweit) 

AT47 3427 6803 0191 1411

 

 

Text: Andreas Reumayr
Fotos: Hans Georg Pointner, Andreas Reumayr, Ingrid Windhager

 

 

Suppensonntag 2024

    Marienschwestern Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl
    Marienschwestern Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl
    Siegi Humenberger mit Gitarrenrunde
    Siegi Humenberger mit Gitarrenrunde
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Hörsching


    Neubauerstraße 2
    4063 Hörsching
    Telefon: 07221/72105
    Mobil: 0676/8776-5138
    pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/hoersching
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen