Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Maria singt! Die Maiandacht der Jugendlichen

Unter diesem Motto feierte am Muttertag eine bunte Gemeinde die von Jugendlichen musikalisch umrahmte Maiandacht in der Maximilianskirche am Freinberg.

Bläser, Jakob Mayerhofer und Amir Yazidi, Paul und Sebastian Hölzl eröffneten die von Pater Johannes Herz SJ geleitete Andacht. Auf einige hinführende Worte von Pastoralassistent Josef Hansbauer folgte das Taizé-Magnificat, an der Orgel begleitet von Catharina Ployer. Von Hannah Tronegger wurden die Feiernden auf ein Muttertagsgedicht eingestimmt, das sie selbst vortrug. Mit Bachs Air, gespielt von Teresa Pilz, Georg Seidlhuber und Paul Thöne wurde die besinnliche Atmosphäre weitergetragen zu einem modernen marianischen Gebet aus dem Gotteslob. Darauf folgte Eric Saties Gymnopédie No.1, einfühlsam interpretiert von Lukas Eibensteiner am E-Piano.

Die Mitte der Feier bildete das Magnificat aus dem Lukasevangelium. Nach einigen Gedanken von Pater Herz folgte eine moderne marianische Litanei, die im Pachelbel-Kanon in D, musiziert von Teresa Pilz, Matthias Ellerböck und Paul Thöne noch nachklang. Die Fürbitten trug Stefanie Feimuth vor. Die Feier klang aus mit dem Marienlied Segne du, Maria, bei dem die Feiergemeinde begleitet wurde von den Bläsern und Catharina Ployer an der Orgel.

Aufgrund des schlechten Wetters musste die einfache Agape in den Räumlichkeiten des Aloisianums stattfinden, was die Stimmung keinesfalls beeinträchtigte, ganz im Gegenteil! Mein Dank gilt Pater Johannes Herz SJ dafür, dass wir mit ihm in den Räumlichkeiten des Aloisianums Gottesdienst und Agape feiern durften. Mein besonderer Dank gilt allen Musikern und Mitwirkenden an der Atmosphäre der Feier. Mein größter Dank gilt dem Organisationsteam um Paul Thöne, Matthias Ellerböck und Teresa Pilz, deren Einsatz auf den verschiedensten Ebenen bewundernswert ist.

Jugendmaiandacht 2019

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen