Dienstag, 14. Oktober,19:30 im Pfarrsaal St. Magdalena
Vortrag und Diskussion mit Dr.in Christine Haiden
Das Dienstagmosaik der kfb lädt alle Frauen, Jugendliche und Männer zu dieser Veranstaltung herzlich ein. Angesichts der Zunahme populistischer und autoritärer Stromungen ist die Frage nach der Zukunft der Demokratie höchst aktuell.
Die Einladung (auch zum Downloaden und Weitergeben) finden Sie hier.
Ab 1. Oktober 2025 wird die Online-Anmeldung zur Firmvorbereitung auf dieser Seite freigeschaltet. Gleichzeitig steht dann auch das Informationsblatt mit allen wichtigen Details zur Vorbereitung hier zum Download bereit.
Die Anmeldung ist bis 31. Oktober 2025 möglich.
Im Anschluss daran kannst du dich von 23. bis 26. November 2025 zu den Firmprojekten anmelden. Einen Überblick über alle Angebote der Pfarre Urfahr–St. Junia findest du ebenfalls ab Oktober online.
Vielleicht haben Sie bereits darüber nachgedacht und wünschen, dass Ihr Kind im kommenden Jahr die Erstkommunion feiert. Wir laden Sie und Ihr Kind ganz herzlich ein, sich mit uns gemeinsam auf dieses besondere Fest vorzubereiten.
Uns ist wichtig, dass die Kinder eine Atmosphäre des Vertrauens und der Annahme erleben, in der ihre Freundschaft zu Jesus wachsen kann.
Informationsabend
Große Feste brauchen Vorbereitung. Beim Informationsabend im Pfarrheim (Magdalenastr. 60) lernen wir einander kennen, stellen den geplanten Weg vor und klären Fragen:
Di, 11. November 2025 um 19 Uhr – für die Eltern der VS 42
Mi, 12. November 2025 um 19 Uhr – für die Eltern der VS 2
Anmeldung
Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum Informationsabend über diesen Link an. Zusätzlich füllen Sie bitte diese Einverständniserklärung aus und bringen diese unterschrieben mit.
Voraussetzungen: Taufe und Teilnahme am römisch-katholischen Religionsunterricht
Unser Umgang mit Tod und Trauer ist das Schwerpunktthema der neuesten Ausgabe von "Grüß Gott Urfahr", dem Pfarrblatt der Pfarre Urfahr-St. Junia. Es ist soeben erschienen und wurde in Urfahr, am Pöstlingberg und in Lichtenberg durch die Post zugestellt. Sollten Sie das Pfarrblatt aus irgendeinem Grund nicht erhalten haben, können Sie es hieransehen oder downloaden.
Gottesdienst mit den Jubelpaaren
Sonntag, 28. September 2025, 9:00 Uhr: Hl. Messe mit Pfarrer Zarko Prskalo,
anschließend Agape im Pfarrsaal
Eingeladen sind alle Paare, die ein besonderes Jubiläum
ihrer gemeinsamen Lebensgeschichte feiern, unabhängig
von Trauschein oder Lebensform.
Anmeldung im Pfarrbüro bis 19.9 erbeten.
Die Einladung zum Downloaden (und Weitergeben) finden Sie hier.
Erntedankfest
Sonntag, 5. Oktober 2025, 9:00 Uhr
Segnung der Erntekrone und der Erntegaben am Ortsplatz und
Hl. Messe mit Kurat Friedrich Hintermüller in der Kirche, musikalisch gestaltet vom Musikverein St. Magdalena. Im Anschluss laden wir Sie zum Pfarrcafè ein.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Feiern!
Die Einladung (zum Downloaden und auch zum Weitergeben) finden Sie hier.