Eucharistie
Wenn wir in den Gottesdiensten Gott loben, bitten und danken und Christus im Wort und in der Kommunion begegnen, so können wir daraus Kraft und Freude für unseren Alltag schöpfen.
Am Gründonnerstag, von dem die Eucharistie ausgeht, kommunizieren wir in der Vollform der Eucharistie unter beiderlei Gestalten: Brot und Wein.
Krankenkommunion
Für die Pfarrangehörigen, die nicht in die Kirche kommen können und die Kommunion empfangen möchten, besteht die Möglichkeit, sich im Pfarramt zu melden. Eine/r der Seelsorger/in oder Kommunionspender/innen bringt die Kommunion zu den Kranken, wo auch ein Wortgottesdienst gefeiert wird.
Wegzehrung
Das eigentliche Sakrament im Angesicht des Todes ist die heilige Kommunion als Wegzehrung. Zögern Sie als Angehörige nicht, sterbenden Menschen den Empfang der Eucharistie bei vollem Bewusstsein zu ermöglichen. Verständigen Sie bitte rechtzeitig eine/n Seelsorger /in (eventuell auch ein Nachbarpfarramt).