Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeindeleben
  • Treffpunkt Pfarrgemeinde
  • Förderverein
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hochzeit und Ehe

Hochzeit und Ehe

Ehe und Familie gehören zu den größten Werten der Menschen. Liebe, Treue und Achtung voreinander sind beispielgebend für unsere Kinder und somit entscheidend für die Entwicklung der ganzen Gesellschaft.

Die Beziehung zwischen zwei Menschen kann zum Bild der Liebe Gottes zu uns Menschen werden. Daher kann die Ehe zum Zeugnis eines christlichen Lebens werden. Damit eine Ehe gelingen kann, ist ein ständiges Bemühen notwendig, eine überlegte Entscheidung Voraussetzung und eine gute Vorbereitung darauf sinnvoll.

 

Ein Ehevorbereitungstag ist für eine kirchliche Trauung verpflichtend (Termine für die diözesanen Vorbereitungskurse erfahren Sie im Pfarramt). Es werden auch Wochenenden und längere Zeiten der Vorbereitung angeboten.

 

Zur Vorbereitung der Trauung ist es notwendig, sich so bald wie möglich (5-6 Monate vor dem angepeilten Hochzeitstermin) an den Pfarrer des Wohnortes des Bräutigams oder der Braut zu wenden, bei dem auch das Trauungsprotokoll aufgenommen wird.

 

Notwendige Dokumente

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems


Kirchenplatz 2
4501 Neuhofen an der Krems
Telefon: 07227/4243
Telefax: 07227/4243-14
pfarre.neuhofen.krems@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen