Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • (er)leben
    • Pfarrleben in Bildern
    • Glauben
    • Gruppen
  • Gottesdienste
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taufe

Taufkirche
Taufe

Auferstehung und Gemeinschaft

 

Auf Tod und Auferstehung Jesu Christi getauft zu sein, verdeutlicht das Entzünden der Taufkerze an der Osterkerze. Ursprünglich war die Osternacht einziger Tauftermin der Kirche.

 

Erst später wurden vornehmlich durch die Kindertaufe familiäre liturgische Feiern zur kirchlichen Praxis. Die Osternacht ist aber weiterhin der vorrangige Tauftermin. Die Taufe kann ebenfalls im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes stattfinden. An jedem Sonntag versammelt sich die Gemeinde und es wird des Todes und der Auferstehung Jesu Christi gedacht. Wird die Taufe außerhalb eines Gemeindegottesdienstes gefeiert, ist es daher wünschenswert, dass Vertreter der Gemeinde anwesend sind. So wird die Zugehörigkeit zur Glaubensgemeinschaft, in die der Täufling aufgenommen wird, sichtbar.

 

Wohnpfarre grundsätzlich für die Taufe zuständig. 

 

Die Taufe ist Feier der ganzen Pfarrgemeinde zu der der Täufling durch die Taufe gehören wird. Darum findet diese Feier in jener Kirche statt, in der die Pfarrgemeinde Gottesdienst feiert, grundsätzlich also in der Pfarrkirche der Wohnpfarre.

 

Familien, die im Bereich der Stiftspfarre Reichersberg wohnen, können sich für die Taufe ihres Kindes in der Pfarrkanzlei bzw. nach den Gottesdiensten melden.

 

Dieser Text orientiert sich an  

Quellenangabe:

Österr. Pastoralinstitut (Hg.), Krieger Walter, Schlager Stefan (2001): Dem Glauben auf der Spur, Wien

Erzdiözese Wien: Das Sakrament der Taufe. URL: http://www.erzdioezese-wien.at/site/glaubenfeiern/sakramentefeiern/taufe [Stand: 06/2014]

 

 

 

Taufanfrage für Angehörige der Stiftspfarre
Mit der Eingabe Ihrer Daten und das anschließende Absenden, erklären Sie sich bereit, dass diese zur Vorbereitung der Tauffeier verwendet werden. Nur so kann das Pfarramt Ihnen die notwendigen Informationen zukommen lassen.

 

Downloaddatei für nähere Angaben nach erfolgter Anmeldung

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Stiftspfarre Reichersberg


Hofmark 1
4981 Reichersberg
Telefon: 07758/2313-18
stiftspfarre.reichersberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/reichersberg

In dringenden seelsorglichen Fällen:

Pfarrer Klemens  Pillhofer 0676 8776 5757

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen