Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ein Fest des Glaubens und der Gemeinschaft – Erstkommunion 2025

Nach einer bunten Vorbereitungszeit durften 21 Kinder unserer Pfarrgemeinde am 10. Mai 2025 das Fest ihrer Erstkommunion feiern.

Ein Weg der Begegnung und Entdeckung
Bereits im Vorfeld durften die Kinder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen: Bei zwei Stationen-Nachmittagen wurde gebastelt, gemalt, gesungen und gelacht. Es entstanden kunstvoll verzierte Kerzen und individuell gestaltete Weihwasserfläschchen. Eine Fantasiereise in die Zeit Jesu – zu einem Hirten und seiner Herde und das Basteln lustiger Schafe, die Bezug auf das diesjährige Motto „Jesus, unser guter Hirte“ nahmen, rundeten das kreative Programm ab.

 


Jährlicher Fixpunkt sind die Kirchenführungen mit Waltraud Möstl. Von der Krypta bis hinauf zum Dachboden durften die Kinder neue Perspektiven entdecken. Die Orgel wurde ausprobiert, die Glocken bestaunt – ein echtes Abenteuer!

 

 

Auch im Pfarrheim brachte Waltraud Möstl ihr Fachwissen ein: Beim Brötchenbacken durften die Kinder mit echtem Bäckerteig, Dank der Bäckerei Stelzhammer aus Alkoven, Flesserl, Brezen und Stangerl formen – und anschließend genießen.

 

 

Glaube wird in Musik lebendig
Ein herzliches Dankeschön gilt Barbara und Florian Wöss sowie Katharina Füreder, die gemeinsam mit den Kindern die Lieder für den Vorstellgottesdienst und die Erstkommunion eingeübt haben - in der Schule und ebenso im Pfarrheim.

 

 

Der große Tag – ein unvergessliches Fest
Am Samstag, dem 10. Mai, war es dann endlich so weit: Die Erstkommunion konnte feierlich unter dem Motto „Jesus, unser guter Hirte“ gefeiert werden. Der Musikverein Schönering sorgte schon beim Festzug zur Kirche für eine feierliche Stimmung, unterstützt von herrlichem Frühlingswetter.

 

 

Die Kirche war liebevoll mit Schafmotiven dekoriert – ein starkes Symbol für Gemeinschaft, Vielfalt und Vertrauen.

 

 

Bei der Tauferneuerung entzündeten die Taufpat:innen die Taufkerzen ihrer Patenkinder – ein schönes Zeichen der Verbundenheit auf dem gemeinsamen Lebensweg.

 

 

Musikalisch wurde der Gottesdienst von der jungen Band „The Rock Childs“ - bestehend aus Leonie, Luisa, Tobias, Gabriel und Jakob - begleitet, die für eine stimmungsvolle und moderne Umrahmung sorgten.

 

 

Als bleibende Erinnerung erhielt jedes Kind ein gesegnetes Holzkreuz – mit viel Liebe handgefertigt von Herrn Hubert Wöss, dem Großvater eines Erstkommunionkindes. Für seine Mühe bedankte sich die Katholische Frauenbewegung mit einem Beitrag aus dem Erlös des Palmbuschenverkaufs.

 

 

Nach dem feierlichen Auszug während dem Lied „A Sky Full of Stars“, eindrucksvoll von der jungen Band interpretiert, wurden von Wilfried Klemens wunderschöne Erinnerungsfotos gemacht. Währenddessen genossen die Gäste eine liebevoll vorbereitete Agape am Dorfplatz – organisiert vom FaGoDi-Team und dem Pfarrbuffet-Team. Auch hier sorgte der Musikverein Schönering für musikalische Begleitung und eine festliche Atmosphäre.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag mitgestaltet und begleitet haben – sei es durch musikalisches, kreatives, organisatorisches oder tatkräftiges Engagement.
So bleibt die Erstkommunion den Kindern bestimmt lange in liebevoller Erinnerung – als ein Fest des Glaubens, der Gemeinschaft und des Miteinanders.

 

Sigrid Glemba

 

Erst komm union 2025
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen