Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Wenn es soweit ist …“ mit Karl Markovics und seinen Sonaren

02.11.2014
Es ist erfreulich, wie es dem Kulturkreis Oberthalheim mit Wolfgang Reisinger immer wieder gelingt, die St. Anna Kirche mit hochwertigen Kulturveranstaltungen zum kulturellen Mittelpunkt unserer Region zu machen..

So konnten wir Karl Markovics, bekannt als Charakterdarsteller in vielen Fernsehfilmen, Träger vieler Auszeichnungen wie zum Beispiel:
2008: Romy in der Kategorie „Beliebtester Schauspieler“
2008: Emmy Awards – Nominierung als bester Schauspieler in einem ausländischen Fernsehfilm (in Franz Fuchs – Ein Patriot)
2010: Nestroy-Ring, verliehen im Lehártheater Bad Ischl
diesmal als ausdrucksvollen Vermittler von Gedanken und Geschichten zum Thema „Wenn es soweit ist … - Texte über den Tod und das Leben davor“, kennenlernen.
Dazu Markovics 2013:
„Das Rätsel des Todes und das Wunder des Lebens. Denn schließlich ist es unsere Endlichkeit, die uns zur Suche nach Erkenntnis zwingt und diese deshalb erst möglich macht.“

Abwechselnd zu den Lesungen von Markovics brachte das Streichquartett „Sonare“ einzelne Teile des Requiems KV 626 von W. A. Mozart in der Fassung für Streichquartett von Peter Lichtenthal aus dem Jahr 1828 sehr gefühlvoll zu Gehör.
Die vier ausführenden Sonare:
Peter Gillmayr, 1. Violine
Kathrin Lenzenweger, 2. Violine
Christoph Lenz, Viola
Judith Bik, Violoncello

So stellte damit die gesamte Veranstaltung einen besinnlichen Ausklang des Allerseelentages dar.

Erasmus Grünbacher

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen