Ministrantenwallfahrt nach Assisi des Dekanates Pettenbach - (Neue Pfarre ALMTAL)

Gemütlich starteten wir die Anreise. Nach der Ankunft im Hotel blieb Zeit um sich einzurichten und um uns auf die kommende Zeit einzustimmen.
Der 2. Tag führte die Gruppe zu Fuß durch die Stadt Assisi. P. Franz übernahm die Reiseleitung. Er konnte viel Interessantes über die Stadt und über Franziskus erzählen. Erste Highlights waren die Basilika Santa Chiara sowie die Kirche Santa Maria Maggiore. Hier ruht der kürzlich heiliggesprochene Carlo Acutis, der bereits mit 15 Jahren verstarb und als „Influencer Gottes“ verehrt wird. Am Nachmittag besuchten wir den ehemaligen Konvent San Damiano – dieser Ort ist eng mit der Biographie der Hl. Klara von Assisi und dem Hl. Franz von Assisi verbunden. Schwester Andrea Maria begeisterte die Kinder mit ihren Ausführungen zu den beiden Heiligen.
Am 3. Tag besuchte die Gruppe die eindrucksvolle Basilika San Francesco die Grabeskirche von Franz von Assisi. Nach der Führung durch Bruder Thomas feierten wir gemeinsam eine Hl. Messe. Am Nachmittag ging es weiter nach Gubbio, wo eine Fahrt mit dem außergewöhnlichen Gitterkorb-Aufzug auf den Monte Ingino für Spannung und Staunen sorgte.
Besonders beeindruckend war der 4. Tag. Der einstündige Aufstieg zur Einsiedelei Carceri, wo sich Hl. Franziskus häufig zurückzog, war für den ein oder anderen ziemlich anstrengend. Mit den Erklärungen von Pater Kevin wurde die Stille dieses Ortes spürbar. Besonders berührend war die Feier der Hl. Messe mit P. Franz in mitten des Waldes – umgeben von Bäumen und Natur – so mancher Teilnehmer war tief bewegt und zu Tränen gerührt.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Gemeinsame Spiele und das Toben im hoteleigenen Pool sorgte für beste Laune.
Am letzten Tag besuchten wir noch die Burg - die Rocca Maggiore - in Assisi bevor die Ministrant:innen die Stadt noch auf eigene Faust erkunden konnten und das ein oder andere Souvenir erstanden.
Gestärkt, erfüllt und bereichert traten wir am Freitag die Rückfahrt nach Österreich an.
Besonders erwähnen möchten wir, wie diszipliniert, kooperativ und fröhlich unserer Minis waren.
Danke an P. Franz für die tolle Organisation und allen Begleitern für die verantwortungsvolle Beaufsichtigung der Kinder!