Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Krankenkommunion

Ich möchte als Kranker die Kommunion empfangen

Kommunion bedeutet Gemeinschaft und ist die gläubige Verbundenheit in der Eucharistiefeier von uns Christen. Auch die Kranken und Alten, die nicht beim Gottesdienst sein können, sollen diese Verbundenheit mit Gott und Kirche erfahren.

Wenn Sie, bedingt durch Krankheit und Alter, nicht mehr am Gottesdienst der Gemeinde teilnehmen können und wünschen, die Krankenkommunion zu Hause zu empfangen, dann melden Sie dies bitte im Pfarramt (Tel. 07258 7590).

 

Brot ist Nahrung

und Brot gibt Kraft,

Brot ist Stärkung,

die Leben schafft.

Brot versöhnt

und Brot verbindet,

schenkt Gemeinschaft,

die zum Frieden findet.

Brot ist Gabe,

Geschenk von Gott.

Der Herr sich schenkt

in diesem Brot.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen