Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Personen
    • Gebäude
    • Chronik
  • Gottesdienste/Termine
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Verlautbarungen
  • Predigten/Ansprachen
  • Pfarrblätter
  • PGR/Fachausschüsse/Gruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachausschüsse
    • Gruppen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wels-St. Josef
Pfarre Wels-St. Josef
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Feier der Osternacht im Zeichen der Coronakrise

Karsamstag
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Die Feier der Osternacht war heuer eine ganz besondere Feier. In erster Linie, weil eben nicht alles so war, wie sonst.

"Eine ganz besondere Osternacht, weil wir nur eine kleine Gruppe sind, die hier gemeinsam feiern in unserer Pfarrkirche. Ein Gottesdienst, bei dem normalerweise die Kirche bis zum letzten Platz und darüber hinaus gefüllt ist. Weil dieses Fest etwas ganz besonderes ist in unserem Kirchenjahr, das zentrale Fest unseres Glaubens," so Pfarrmoderator Andreas Hasibeder einleitend zur Feier der Osternacht. Aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Coronavirus fand die Feier der Osternacht heuer ohne Anwesenheit der Gläubigen statt.
Das Osterfeuer wurde vor der Kirche in einer Feuerschale entzündet, davon dann die Osterkerze.

 

"Langsam gibt es Hoffnung..." unter dieses Motto stellte Pfarrleiter Andreas Hasibeder seine Ansprache in der Osternacht: "Langsam gibt es Hoffnung" hört ich immer wieder in den Gesprächen, die ich dieser Tage entweder mit Abstand oder am Telefon führe. Jeden Tag stundenlange Berichterstattung über die Corona-Pandemie. Verantwortliche in Wirtschaft, Politik und Kirche überlegen intensivst, wie man der Lage bestmöglich Herr wird. Wir wissen, es betrifft uns alle. Niemand kann sagen, das kümmert mich nicht, ich lebe weiter wie bisher. Zusammenhalten ist angesagt, um jeden Preis muss es gelingen, das Virus zu besiegen. "Langsam gibt es Hoffnung..." ist da ein wichtiger Satz. Von einer existenziellen Hoffnung hören wir heute und jedes Jahr aufs Neue, in der Osternacht. Es ist die Botschaft der Auferstehung".
Nach diesen Worten erklangen dann wieder Orgel und Glocken, die seit dem Abendmahlgottesdienst am Gründonnerstag verstummt waren.

 

Links

  • "Langsam gibt es Hoffnung...", Predigt vom 11.04.2020 von Andreas Hasibeder
  • Livestream: Feier der Osternacht

Beitrag

Matthias Lauber

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-St. Josef


Haidlweg 58
4600 Wels
Telefon: 07242/43306-0
Telefax: 07242/43306-80
pfarre.stjosef.wels@dioezese-linz.at
https://www.wels-stjosef.at

Gottesdienstzeiten

So
09:00 Gottesdienst
Di 19:00 Feierabend mit Ihm
Do 19:00 Gottesdienst mit Eucharistie
(Die Wochentagsgottesdienste entfallen an schulfreien Tagen!)

Öffnungszeiten der Kirche

Mo-So
09:00 bis 18:00
Wir laden herzlich ein, in unserer Kirche zu verweilen, zu beten und mitzufeiern!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen