Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben und Leben
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aktivitäten
  • Kindergarten & Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfiat di Gott, Herr Pfarrer!

Msgr. Hermann Pachinger geht in Pension

Nach 42 Jahren tritt Msgr. Hermann Pachinger mit 1. September 2015 in den wohlverdienten Ruhestand. Zu seinen Ehren wurde am 23. August ein PfarrERfest ausgerichtet, zu dem sich etwa 500 Leute einfanden.

Die Hälfte der Menschen in Wolfsegg kennt gar keinen anderen Pfarrer: Nach 42 Jahren geht Msgr. Hermann Pachinger mit 01.09.2015 in die wohlverdiente Pension. Zu seinen Ehren wurde am 23.08. ein PfarrERfest ausgerichtet, zu dem sich etwa 500 Leute einfanden. Die Messe hielt der 79-jährige Pfarrer Pachinger zusammen mit Dechant Josef Kampleitner und Pfarrer Christian Ojene (Atzbach). Als besonderer Gast stieß noch Altbischof Maximilian Aichern hinzu, der in einer herzlichen Ansprache von Hermann Pachingers Nächstenliebe, seinem Einsatz für Flüchtlinge und seinem Engagement über die Pfarrgrenzen hinaus sprach (u.a. bei der Gründung des Maximilianhauses in Puchheim).

 

Die Pfarrbevölkerung drückte ihren Dank auf ganz unterschiedliche Art aus: Der Pfarrgemeinderat brachte eine Sonderausgabe des Pfarrblatts voller Erinnerungen, Anekdoten und Fotos heraus. Die beiden Wolfsegger Musikkapellen – Marktmusik und Bergknappen – fanden sich zu einer gemeinsamen Darbietung auf dem Kirchenvorplatz ein. Eine ehemalige Jugendband, der Pfarrer Pachinger vor etwa 40 Jahren das Gitarrespielen beigebracht hatte, entstaubte ihre Instrumente und unterstützte den Kirchenchor. Vom Schlossherrn Eduardo St. Julien-Wallsee wurde das Wolfsegger Schloss zum Feiern zur Verfügung gestellt (was bis spät abends fröhlich genutzt wurde) und die Ministranten brachten im selbstgedichteten Lied „Du bist unsa supa Pfoara“ ihren Dank zum Ausdruck. Als Abschiedsgeschenk von Gemeinde und Pfarre wurde bei der Pfarrkirche ein Ehrenstein mit Pfarrer Pachingers Primizspruch und Lebensmotto aufgestellt: „Gott dienen ist Heil.“

zurück
weiter

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wolfsegg


Stelzhamerstraße 3
4902 Wolfsegg
Telefon: 07676/7348
Mobil: 0676/ 8776-5030
pfarre.wolfsegg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfsegg

Ansprechpersonen:

Pfarrer Christian Uche Ojene

T: 0676 8776 5030

 

Pfarrsekretärin Romana Hangl-Huemer

T. 07676 7348

 

Pastoralassistentin Ute Huemer

T. 0676 8776 6344

 

PGR-Obmann Josef Ratzberger

E-Mail: josef.ratzberger@a1.net

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen