Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Seelsorge rund um Tod und Trauer

In diesem sensiblen Bereich wird vermehrt Augenmerk auf die Qualität der Seelsorge, was das Trauergespräch, die Begräbnis- oder Verabschiedungsfeier sowie das Totengebet und die Nachbegleitung betrifft, gelegt.

Durch gute Aus- und Weiterbildung der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Begräbnisleiter:innen soll den Trauernden Zuwendung sowie Trost und Hoffnung aus dem Glauben in adäquater Sprache geschenkt werden. Darum bemühen sich die Pfarrseelsorger:innen, vier Priester, fünf Diakone sowie zwei bischöflich bestellte Begräbnisleiterinnen in unserer Pfarre Ennstal. Hier wird es in Zukunft eine neue Ansprechperson über die Pfarrgemeindegrenzen hinweg als „Trauerlots:in“ geben.

Positiv ist auch zu bemerken, dass viele Ehrenamtliche das Totengebet (Nachtwache) individuell und in guter Absprache mit den Angehörigen gestalten. Gesprächsangebote und Gedenkfeiern gibt es rund um Allerheiligen in Kirchen und auf Friedhöfen.

Das Thema Sterbebegleitung in den Altenheimen ist uns zukünftig wichtig und es gibt einige Personen unserer Pfarre, die sich im Hospizverein Inneres Ennstal um die Begleitung Sterbender zu Hause bemühen. Etliche Hauptamtliche sind auch Notfallseelsorger:in und arbeiten Hand in Hand mit der Krisenintervention des Roten Kreuzes bei Unfällen, Suiziden oder plötzlichen Todesfällen zusammen. Ebenso sind die Feuerwehrseelsorger:innen nach belastenden Einsätzen der Feuerwehrkammerad:innen zur Stelle.

Das Thema „Still geborene Kinder“ ist mit etlichen Gedenkorten auf unseren Friedhöfen angekommen und wird seelsorglich besser in den Blick genommen werden.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen