Freitag 19. September 2025
Kundenlogin
  • einkaufen
  • Warenkorb ändern
  • zur Kassa gehen

Klima + Ethik

Ethische und religiöse Grundfragen kontrovers und schülerzentriert
Sekundarstufe I + II

Der Band liefert wichtige klimaethische Überlegungen von der Antike bis in die Gegenwart, kompakt nach thematischen Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Ernährung oder Tierschutz gegliedert. 
Methodisch wird das Fünf-Finger-Modell des Philosophierens geübt: Phänomene beschreiben, Begriffe klären, Argumentieren, sokratische Gespräche führen und Gedankenexperimente ausprobieren.

Das Besondere: Es gibt Kopiervorlagen sowohl für die Sekundarstufe I als auch für die Sekundarstufe II. Dadurch enthält jedes Kapitel auch Arbeitsblätter mit komplexeren Themen und längeren Texten, die in der Klasse 9/10 als Möglichkeit der Binnendifferenzierung oder in der Sekundarstufe II im Bereich der Angewandten Ethik eingesetzt werden können.

 

Aus dem Inhalt: 

Nachhaltig leben
Gastrosophie - die Ethik des gesunden Essens
Tiere schützen
Grundlegende Positionen der Naturethik
Hans Jonas: Das Prinzip Verantwortung für Klima und Natur
Nachhaltigkeit im Alltag
Was ist Klima-Ethik?

 

DIN A4, 88 Seiten
Barbara Brüning, Cornelsen Verlag 2021

 

Leseprobe:

https://www.cornelsen.de/produkte/themenbaende-religion-und-ethik-klima-ethik-kopiervorlagen-klasse-5-10-9783589167791

19,60 EUR
Behelfsdienst
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
T: +43 732 7610 3813
E: behelfsdienst@dioezese-linz.at
W: www.behelfsdienst.at
Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.

Auf dem Pilgerweg des Glaubens

Elemente und Impulse für Wort-Gottes-Feiern zum Glaubensbekenntnis

10,90 EUR

Gelobt seist du, mein Herr!

Elemente und Impulse für Wort-Gottes-Feiern zum Erntedank und zur Bewahrung der Schöpfung

9,90 EUR
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Darstellung:
http://pfarre-steinerkirchen-traun.dioezese-linz.at/