Männertag in Gallneukirchen
Der aktuelle gesellschaftliche Diskurs in den Medien zeigt für ihn problematische Seiten, da zunehmend Angst und Bedrohung im Vordergrund stehen. Entscheidend für die Bewältigung anstehender Probleme und Fragen sei jedoch die Überlegung, welchen „Wolf“ wir in uns füttern, den Guten oder den Bösen. Was kann und muss also geschehen damit auch andere „dazugehören“, um so vom Rand in die Mitte geholt zu werden.
Am konkreten Beispiel eines afghanischen Flüchtlings, der mit 13 Jahren nach Deutschland kam und jetzt als Uniprofessor tätig ist, arbeitete er heraus wie die Integration von Benach-teiligten (Flüchtlinge, Obdachlose, behinderte oder kranke Menschen) gelingen kann und welche Ressourcen und Ausstattungen notwendig sind, um dazuzugehören und das eigene Umfeld zu gestalten.
Schließlich lenkte der Vortragende den Blick auf Jesus, der Menschen geheilt, aufgerichtet, von äußeren und inneren Zwängen befreit, Ausgegrenzte berührt und integriert hat. Durch das Dazugehören und Einbringen von Talenten, die jeder von uns hat, können Männer verhindern, dass Ängste die Oberhand gewinnen. Schließlich kann durch unsere tatkräftige Arbeit das Angesicht der Welt/Erde verändert oder sogar erneuert werden.
Beim Männertag am 11. März 2019 gab KMB Obmann Hannes Gierlinger auch einen kurzen Rückblick auf die Arbeitsschwerpunkte des vergangenen Jahres. Berichtet wurde ferner über kommende Veranstaltungen im heurigen Jahr sowie über die Finanzlage der KMB.
Die rund 35 Teilnehmer des Männertages wurden zum Abschluss zu einem Imbiss eingeladen, bei dem alle Anwesenden noch gute Gespräche und Gedanken austauschen konnten.
Mag. Pimann hat neben seiner Tätigkeit als Referent für Männerarbeit bei ypsilon, auch praktische Erfahrung als Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberater.