Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Aus den Dekanaten
Sie sind hier:
  • Aus den Dekanaten

Inhalt:
zurück

Todesmarsch jährt sich zum 75. Mal

Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung erinnerte sich die Kath. Männerbewegung
Pucking  am Samstag, 18. Juli 2020, der Ereignisse kurz vor Ende des 2. Weltkriegs 1945, die sich im heutigen Frühjahr zum 75. Mal jährten.

Insbesondere gedachte man dem Todesmarsch, bei dem im März 1945 tausende
Häftlinge unter menschenunwürdigen Umständen von Mauthausen nach Gunskirchen getrieben wurden.

 

Auch in Pucking wurden damals mehr als 100 Opfer begraben, wie KMB-Obmann Karl Stöttinger betonte. Das Gedenken fand anschließend seine Fortsetzung im Wald zwischen Gunskirchen und Edt bei Lambach, genau an jenem Ort, an dem damals kurzzeitig eben jenes Todeslager bestand, in dem die Märsche endeten.

 

Empfangen wurde die Gruppe von der KMB Gunskirchen mit Obmann Josef Lenglachner und Altbürgermeister Werner Zimmerberger.

 

In dem heute unschuldig wirkenden Waldstück fanden damals mehrere tausend Menschen den Tod, bis heute werden dort viele Gebeine im Boden vermutet, so Martin Kranzl-Greinecker vom Mauthausen Komitee Österreich.

 

Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Führung durch die jüngst neu gestaltete Pfarrkirche Gunskirchen durch den Heimatforscher Hans Weiß sowie ein gemeinsames Mittagessen.

 

 

Gedenktafel

Gedenktafel zur Erinnerung an die tausenden Toten

 

Baumgravur - Erinnerung an die Toten
Gravuren erinnern an die Gräueltaten im Wald

 

Puckinger Gruppe

KMB Pucking in der Pfarrkirche GunskirchenPfarrkirche Gunskirchen

KMB Pucking und KMB Gunskirchen

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen