Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Aus den Dekanaten
Sie sind hier:
  • Aus den Dekanaten

Inhalt:
zurück
Brennendes Feuer in einer trichterförmigen Feuerschale

Osterfeuer in neuer Feuerschale

KMB Perg

Das Osterfeuer 2021 wurde am Kirchenvorplatz von Perg in einer neuen Feuerschale entzündet.

Hans Kirchner, der KMB-Pfarrobmann von Perg berichtet, dass diese Schale extra für die Osternacht gefertigt wurde:

 

Feuerschale statt Kugelgriller

 

"Das mit dem alten Kugelgriller für die Segnung des Osterfeuers, das passt mir heuer nicht mehr". Die Auferstehungsfeier werde ja per Videostream ins Intenet übertragen ergänzt Pfarrer Konrad, da mache dieser Griller kein gutes Bild. Er schaut in die Runde der Pfarrgemeinderäte. Wir bilden einen großen Sesselkreis im Pfarrsaal, halten die zwei Meter Abstand, jeder von uns mit Maske vor Mund und Nase.

 

KMB ist zuständig für Osterfeuer

 

Das Osterfeuer ist Sache der KMB, ich fühle mich angesprochen. Seit Jahrzehnten schleppen wir eine riesige Feuerschale auf den Platz vor der Kirche und zünden ein richtig großen Feuer an, nach der Auferstehungsfeier. Wir verteilen gesegnete Brote und schenken guten Wein aus. Für die Kerzenweihe am Beginn der Auferstehungsfeier haben wir den kleinen Kugelgriller. Ist ja auch nur, um die Kerze anzuzünden, mit der Pfarrer und Ministranten dann in die dunkle Kirche einziehen und das "Lumen Christi" melodiös ankündigen. Heuer ist natürlich alles anders. Es gibt keine große Feuerschale, keine gesegneten Brote und keinen Wein. So ist es. Aber es gibt einen Videostream, der auch die Segnung des Feuers vor der Kirche überträgt.

 

"Wir können eine neue Feuerschale besorgen" ist mein Vorschlag an Konrad und an die Runde der Pfarrgemeinderäte. Der Vorschlag wird angenommen und ich nehme für uns eine konkrete Aufgabe aus dem Pfarrgemeinderat mit.

 

Die Produktionssschule als Kooperationspartner

 

"Meister Philipp Pirafellner ist für die Technik zuständig, mit ihm können Sie die Details besprechen". Die freundliche Dame verweist mich an den jungen Burschen, der im Büro der Produktionsschule Perg des Hilfswerkes OÖ vor einer Zeichnung sitzt. Ich erkläre ihm mein Anliegen, dass wir eben eine neue Feuerschale bräuchten, so einen Meter hoch, mit einer tiefen Schale, so dass keine Glut herausfällt. Er lässt mich Platz nehmen und gemeinsam suchen wir im Internet nach Vorlagen. Keine gefällt uns richtig, auf ein Blatt Papier werden einige Skizzen gezeichnet. "Drei Punkte bestimmen eine Ebene, ich möchte nur ein Dreibein haben, dann kann die Feuerschale nicht wackeln." Philipp nickt zustimmend und schon haben wir eine Skizze, die uns beiden gefällt. "Luftzufuhr ist notwendig, wir brauche beim Feuer unten Luftschlitze und weil es eine Schale für Ostern ist, können wir die in Kreuzform ausführen." Wir können und der Entwurf ist fertig.

 

"Wann braucht ihr denn das Ding?" fragt Philipp. Ich sage ihm, dass wir sie spätesten am Karfreitag brauchen, besser wäre früher. Er schaut mich etwas unsicher an. "Also die kirchlichen Feiertage habe ich nicht im Kopf, wann ist denn das?" In zweieinhalb Wochen. "Ach so, das geht sicher". Wir sind uns einig. Mit einem feuerfesten Oberflächenspray kostet sie 90 Euro. Ich bestelle sie und nach drei Tage ruft er mich an, dass bereits alles fertig ist. Ich hole sie ab und bin überrascht, die Arbeit ist gut gelungen. Ich mache ein Foto mit den Lehrlingen die daran gearbeitet haben und bedanke mich. Das gelochte Blech vor den Kreuzen müssen wir noch ergänzen, das hatten sie nicht auf Lager.

 

"Feuertaufe" in der Osternacht

 

In der Osternacht dann die Feuertaufe für unsere Schale inmitten der Gemeinde auf dem Kirchenplatz. Das Feuer brennt während der Lesungen und dem Exultet. Nach dem Einzug in die Kirche zur Eucharistie bleiben noch viele am Platz rund um das Feuer stehen und feiern die Messe über die installierten Lautsprecher mit. Wir haben genügend Holz bis zum Ende der Auferstehungsfeier und bleiben noch, bis die Glut verlöscht.

 

Eine etwas andere Osternacht

 

Eine etwas andere Osternacht geht ruhig zu Ende, eine, die uns von den Umständen aufgezwungen wurde. Wir fanden dazu neue Wege, den Inhalt der Osternacht und die Freude über den Auferstandenen in der Gemeinschaft zu feiern.

Bericht DI Hans Kircher, Pfarrobmann KMB-Perg

 

Personen der Produktionsschule und Werk

Drei Arbeiter in der Produktionsschule mit der neu hergestellten Feuerschale

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die neue Feuerschale vor der "Feuerprobe"

Die neue Feuerschale der Pfarre Perg als Dreibein mit Kreuzmotiv

 

 

 

links im Bild: DI Hans Kirchner der Initiator für die neue Feuerschalelinks am Bild Hanns Kirchner, der KMB-Obmann und Initiator für die neue FeuerschaleDie neue Feuerschale am Kirchenvorplatz von Perg

 

einige Personen stehen um die neue Feuerschale am Kirchenvorplatz in Perg

Besucher und Besucherinnen der Osternacht am Kirchenvorplatz in Perg mit der neuen Feuerschale

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen