Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Geschichten
Sie sind hier:
  • Väter
  • Vätergeschichten
  • Geschichten

Inhalt:
zurück
Kieswerk mit Kiesbergen und Förderanlagen

Das "Outing" des Vaters

Eine Vätergeschichte (ca. um 1920 - 1930)

Mein Vater ist früh gestorben, mit 45 Jahren. Damals war ich fünfzehn Jahre alt.

Mein Vater war im Krieg und ist sehr krank und gezeichnet vom Krieg zurück gekommen. Nach dem Krieg hat er in einem Kieswerk gearbeitet und hatte dort dann einen schweren Unfall. Er war ein engagierter und beliebter Betriebsrat. Das habe ich von ihm übernommen, denn ich war auch 15 Jahre Betriebsratsvorsitzender – und ich bin stolz, ein Arbeiterkind zu sein.

Nach der Arbeit ging mein Vater gerne mit seinen Arbeitskollegen auf ein Bier. Das war zuhause immer daran zu erkennen, dass er sein Lieblingslied sang: „Schau, schau, wias regna tuat und wia d’Sun abascheint.“ Meine (Stief-) Mutter war davon nicht so begeistert.

 

Tief betroffen macht mich noch immer folgende Erfahrung meines Vaters, die nicht er mir erzählt hat, sondern sein Bruder, mein Onkel-Karl, erst kurz vor seinem Tod: Mein Vater wurde – wie andere Jugendliche auch – vom damaligen Pfarrer sexuell missbraucht. Erst viel später war das im Ort ein Thema. Mein Vater hat das einmal bei einem Treffen mit seinen Freunden angesprochen. Das drang irgendwie auch zu dem betroffenen Pfarrer durch. Das wiederum hatte zur Folge, dass die ganze Familie meines Vaters im Dorf gleichsam geächtet wurde. Der Vater meines Vaters, also mein Großvater, bewarb sich um die Stelle als „Wegmacher“ im Ort. Aber diese bekam er aufgrund des „Outings meines Vaters“ nicht.

 

Zeitrahmen der Erzählung: 1920 - 1930

Beruf des Erzählers: Betriebsrat

Beruf des Vaters: Arbeiter und Betriebsrat

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen