Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Informationen
  • Pfarrleitung
  • Fachteams
  • Jahresarchiv
    • Pfarrblatt
    • 2025
    • 2024
    • 2023
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Braunau-Maria Königin
Pfarrgemeinde Braunau-Maria Königin
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Informationen

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Gottesdienst-Wochenordnung
    Gottes dienst wochen ordnung
    210,72 KB
    Wochenordnung vom 7. bis 14. September 2025
    326,13 KB
    Wochenordnung vom 14. bis 21. September 2025
    Lektorenplan
    Lektoren pläne
    91,65 KB
    Lektorenplan Höft
    62,01 KB
    Lektorenplan Haselbach
    Unsere Kirchen

    Pfarrkirche Höft

    Von der Barackenkirche zur Pfarrkirche

    Im Braunauer Stadtteil Laab war während der beiden Weltkriege ein Flüchtlingslager untergebracht. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die dortige Barackenkirche für die vielen Gläubigen zu klein.

    Die heutige Kirche wurde von 1948 bis 1950 nach Plänen der Architekten Anton Danna und Hans Foschum erbaut. Sie konnte im Jahre 1950 geweiht werden. Da der damalige Papst Pius XII. Geld spendete, um den Kirchenbau mitzufinanzieren, gibt es ihm zu Ehren eine Statue des heiligen Papstes Eugen in der Kirche. 1985 wurde die Kirche um einen Kirchturm mit vier Glocken erweitert und ein Pfarrheim erbaut. Das Patrozinium der Kirche ist Maria Königin des Friedens.

    Valentinskirche in Haselbach

    Die Filialkirche zum Hl. Valentin gehört zur Pfarre Braunau Maria Königin. Eine Kirche wurde an dieser Stelle erstmals 1299 urkundlich genannt. Die heutige gotische Kirche wurde im 15. Jahrhundert erweitert. Beim ursprünglich zweischiffigen Langhaus wurden 1690 die Pfeiler entfernt und 1774 ein neues Gewölbe eingesetzt.

    Aufgrund heftiger Regenfälle beim "Jahrhunderthochwasser" 2016 kam es zu erheblichen Schäden an der Kirche. Daraufhin wurde diese unmittelbar baulich gesichert und 2017 generalsaniert. Der Hochaltares wurde 2018 saniert. 

    zurück
    weiter
    Diözesaner Zukunftsweg
    Zukunftsweg

    Zukunftsweg: Pfarre Braunau

    Mit 1. Jänner 2023 werden die bisherigen 14 Pfarren des Dekanates Braunau aufgelöst und zur neuen Pfarre Braunau zusammengefügt.

     

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Braunau-Maria Königin


    Höfter Straße 80
    5280 Braunau am Inn
    Telefon: 07722/63242
    pfarre.mariakoenigin.braunau@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/mariakoenigin-braunau

    Höft: Familiengottesdienst jeden 1.Sonntag des Monates um 10 Uhr (Ausnahme Juli bis September). Jeden 3. und 5. Sonntag um 10 Uhr sowie am MI und SA um 18 Uhr (19 Uhr SZ). 

    Haselbach: Jeden 1. und 3. Sonntag um 19 Uhr. Jeden 2. und 4. Sonntag um 8.30 Uhr, Laudes am Dienstag um 8 Uhr . 

     

    Telefonischer Kontakt zu unseren Priestern: GR Mag. Dr. Pater Severin Piksa (0676 8776 50 49) und Kurat Stefan Hofer (0676 8776 60 46).

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen