Der Pfarrgemeinderat ist jenes Gremium, das den Pfarrer bei der Leitung der Pfarrgemeinde mitverantwortlich unterstützt und - im Rahmen der diözesanen Gesetzgebung - in Fragen des pfarrlichen Lebens zusammen mit dem Pfarrer entscheidet.
Der Fachausschuss Caritas hat sich zur Aufgabe gemacht, die Not in unserer Pfarre und in der Welt lindern zu helfen, indem wir Kontakte mit den Sozialeinrichtungen der staatlichen und kirchlichen Stellen knüpfen.
ACHTUNG! Der Start ist gemeinsam mit der Jungschar am Freitag, 19. September 2025 von 16:00 - 18:00 Uhr
Ansprechperson: Christa Außerwöger
0676/ 8775 6079
Manchmal sind Eindrücke und Erlebnisse so viel, manchmal ist man so erfüllt, dass nur ein einfaches „Beeindruckend!“ all das erfassen kann, wovon man so übervoll ist und von dem man nicht weiß, wo man zu erzählen beginnen soll.
Wortgottesdienstleiter/innen sind vom Bischof beauftragte Laiinnen und Laien, die an Sonntagen, an denen kein Priester da sein kann, Feiern gestalten, in denen das Wort Gottes im Mittelpunkt steht.
"Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." (Mt 18,20)
Einen Angehörigen zu Hause zu pflegen kann eine herausfordernde Situation sein. Ute Maria Winkler von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige bietet deshalb Beratung und Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten an.
Damit bei der Feier der Messe genügend Zeit bleibt für die Verkündigung des Wortes Gottes, für die Feier der Eucharistie und insbesondere für die Besinnung und die Danksagung nach der Kommunionspendung, soll die Kommunionspendung nicht zu lange Zeit in Anspruch nehmen.
Mit Blumen verbindet man viele schöne und positive Dinge - sie sind ein begehrtes Geschenk für jeden Anlass, sie sind die Sprache der Liebe und sie verschönern Haus, Wohnung und Garten. Sie erfreuen ganz einfach unsere Augen und unser Herz.