Zur Mitte der biblischen Botschaft gehören der Ruf zur Umkehr und die Bereitschaft, diesem Ruf zu folgen, der hinführt zu Gottes Güte, die Vergebung schenkt. Wir werden im christlichen Doppelgebot aufgefordert, Gott und die Menschen zu lieben (Mt 22,37-39).
Erste Schritte nach dem Eintreten des Todes
Was den geistlichen Teil angeht, so ist es auch im bereits eingetretenen Todesfall sinnvoll, einen Priester zu rufen.
Im Leben gibt es Momente, die man alleine nur sehr schwer bewältigen kann. Momente des Loslassen, der Trauer und des Abschiednehmens können durch erfahrene Wegbegleiter erleichtert werden:
Die Kirche bedauert es sehr, wenn sie durch eigene Fehler und Versäumnisse dazu beigetragen hat, dass ein Mensch sich von ihr abwendet. Umso mehr freut es uns, wenn Sie wieder der Kirche beitreten wollen.
Taufe, Erstkommunion, Firmung, Familiengottesdienst - kirchliche Feiern und Feste sind nach wie vor Höhepunkt im Leben vieler Menschen in Oberösterreich. Kindergärten, Jugendklubs, Sozialeinrichtungen oder Schulen – das Angebot der Katholischen Kirche in Oberösterreich ist nicht wegzudenken und wird vielfältig genützt.
Für die Taufanmeldung werden neben der nachfolgenden Anmeldung, zusätzlich Kopien folgender Dokumente benötigt: (können auch eingescannt gemailt werden)
Für die Anmeldung zur Trauung werden neben der nachfolgenden Anmeldung, zusätzlich Kopien folgender Dokumente benötigt: (können auch eingescannt gemailt werden)
- Geburtsurkunde und Taufschein Braut
- Geburtsurkunde und Taufschein Bräutigam
- Geburtsurkunde und Taufschein gemeinsamer Kinder
Sie wollen wieder in die Gemeinschaft der katholischen Kirche eintreten? Gerne können Sie mit folgendem Formular Ihre Daten an unser Sekretariat übermitteln.
Der Seelsorger unserer Pfarrgemeinde wird sich dann bei Ihnen melden und einen Termin für ein kurzes Wiedereintritts-Gespräch ausmachen.