Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Klimabündispfarre
    • Pfarrpatron - Hl. Nikolaus
    • Geschichtliches
    • Marcel Callo
    • Seelsorgeraum
  • Personen
    • An wen wenden
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Hauptamtliche Seelsorger
  • Pfarrleben
    • Organigramm
    • Gliederungen und Gruppen
    • Pfarrliche Einrichtungen
    • Sozialgartl | Kost-nix-Laden
    • Pfarrheim
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Pfarrnachrichten
  • Gottesdienst
    • Gottesdienstzeiten
    • Kirchenmusik
    • Liturgische Dienste
    • Messintention bestellen
  • Pfarrkirche
    • Geschichte und Ausstattung
    • Orgel
    • Glocken
    • Wechselbilderaltar
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Leitbild der Pfarre Mauthausen


Jesus Christus ist unser Lebensfluss

 

„Das Wasser, das ich euch gebe, wird in euch zur sprudelnden Quelle,
die auf ein ewiges (erfülltes) Leben hin strömt.“ (Joh 4,14)

Das Wasser schenkt Leben,
bewegt uns
erfrischt uns
reinigt uns
verschafft uns Ruhe
trägt uns
verbindet
erneuert
schleift
Sein Wasser durchströmt
unser Denken, Reden und Handeln

 

Grundsätze für die Pfarrgemeinde Mauthausen:


Woraus wir leben

Das Leben Jesu und seine Botschaft sind unsere Quellen. In unseren pfarrlichen Gruppen setzen wir uns mit der Bibel auseinander und tauschen uns darüber aus, was wir glauben, hoffen und lieben.

Im gemeinsamen Mahlhalten und Feiern in verschiedensten Formen lassen wir uns in den Höhen und Tiefen unseres Lebens bestärken.

Wir leben aus einer Grundhaltung des Vertrauens und Zutrauens.

 

Wo wir leben

Als Pfarrgemeinde gehören wir zum Donaumarkt Mauthausen. Die Besonderheiten seiner Lage, der Geschichte und Gegenwart - insbesondere als Gedenkort - sind uns bewusst und werden von uns ernst genommen.

Wir bringen uns in die neue Pfarre ein und arbeiten im Seelsorgeraum zusammen. Die historische Verbindung mit dem Stift St. Florian ist uns wichtig.

Unser Verhältnis zur Diözese und zur Weltkirche verstehen wir partnerschaftlich. Wir bringen uns ein und beziehen Position.

 

Wie wir leben

Für unsere Gemeinschaft investieren wir Herz und Verstand, Zeit und Energie. Wir bemühen uns darum, dass die einzelnen Pfarrmitglieder mit ihren Bedürfnissen und Lebenssituationen Platz haben.

Wir sind offen für Menschen, die mitgehen wollen, und schaffen Räume und Möglichkeiten, die einladen, bei uns zu verweilen und aufzutanken.

Zugleich ist uns eine nachgehende Seelsorge wichtig.

Damit diese Gemeinschaft gelingt, sorgt der Pfarrgemeinderat für ein Seelsorgeteam, das die Pfarrgemeinde leitet.

 

Worauf hin wir leben

Wir verpflichten uns zu gelebter Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Wir engagieren uns dafür auch über unsere Pfarrgemeinschaft hinaus. Besondere Aufmerksamkeit und Engagement bringen wir Menschen in seelischer und materieller Not entgegen.

Durch eine qualitätsvolle Öffentlichkeitsarbeit sprechen wir die Menschen an, sind sensibel für Reaktionen und suchen den Dialog

Unsere Pfarrgemeinde will Vorbild und Triebfeder in der Verantwortung für die Schöpfung sein. Nachhaltigkeit ist ein Qualitätskriterium für alle unsere Lebensbereiche.


HIER können Sie unser Leitbild auch als Folder downloaden.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Mauthausen


Pfarrplatz 2
4310 Mauthausen
Telefon: 07238/2303
Mobil: 0676/87766222
pfarre.mauthausen@dioezese-linz.at
http://www.pfarre.mauthausen.at

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

 

Mo 14.00 - 17.00

Mi 9.00 - 11.00

Fr 9.00 - 11.00 und 14.00 - 17.00

 

Bestellen von MessintentionEN - Formular zum Downloaden

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen