Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
    • Teams
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
    • Pfarrgeschichte
  • Gemeinsam unterwegs
    • Chronik
    • Pfarrblatt
  • Kinderolympiade
    • RKO AKTUELL
    • Archiv: RKO 2025
    • Archiv: RKO 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir sind
    • Teams
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
    • Pfarrgeschichte
  • Gemeinsam unterwegs
    • Chronik
    • Pfarrblatt
  • Kinderolympiade
    • RKO AKTUELL
    • Archiv: RKO 2025
    • Archiv: RKO 2024

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Riedberg
Pfarrplatz 1
4910 Ried im Innkreis
Telefon: 07752/84830
pfarre.riedberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/riedberg
So. 21.9.25
Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Tages­evangelium
Lk 16, 1-13
So. 21.09.25
Tages­evangelium

Aus dem Hl. Evangelium nach Lukas

1 Jesus sprach  zu den Jüngern: Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Diesen beschuldigte man bei ihm, er verschleudere sein Vermögen.

2 Darauf ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: Was höre ich über dich? Leg Rechenschaft ab über deine Verwaltung! Denn du kannst nicht länger mein Verwalter sein.

3 Da überlegte der Verwalter: Was soll ich jetzt tun, da mein Herr mir die Verwaltung entzieht? Zu schwerer Arbeit tauge ich nicht und zu betteln schäme ich mich.

4 Ich weiß, was ich tun werde, damit mich die Leute in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich als Verwalter abgesetzt bin.

5 Und er ließ die Schuldner seines Herrn, einen nach dem anderen, zu sich kommen und fragte den ersten: Wie viel bist du meinem Herrn schuldig?

6 Er antwortete: Hundert Fass Öl. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setz dich schnell hin und schreib fünfzig!

7 Dann fragte er einen andern: Wie viel bist du schuldig? Der antwortete: Hundert Sack Weizen. Da sagte er zu ihm: Nimm deinen Schuldschein und schreib achtzig!

8 Und der Herr lobte den ungerechten Verwalter, weil er klug gehandelt hatte, und sagte: Die Kinder dieser Welt sind im Umgang mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichtes.

9 Ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit ihr in die ewigen Wohnungen aufgenommen werdet, wenn es zu Ende geht!

10 Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen.

11 Wenn ihr nun im Umgang mit dem ungerechten Mammon nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das wahre Gut anvertrauen? 12 Und wenn ihr im Umgang mit dem fremden Gut nicht zuverlässig gewesen seid, wer wird euch dann das Eure geben?

13 Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.

Lk 16, 1-13
1. Lesung
Am 8, 4-7

Lesung aus dem Buch Amos

4 Hört dieses Wort, die ihr die Armen verfolgt und die Gebeugten im Land unterdrückt!

5 Ihr sagt: Wann ist das Neumondfest vorbei, dass wir Getreide verkaufen, und der Sabbat, dass wir den Kornspeicher öffnen können? Wir wollen das Hohlmaß kleiner und das Silbergewicht größer machen,  wir fälschen die Waage zum Betrug,

6 um für Geld die Geringen zu kaufen und den Armen wegen eines Paars Sandalen. Sogar den Abfall des Getreides machen wir zu Geld.

7 Beim Stolz Jakobs hat der HERR geschworen:Keine ihrer Taten werde ich jemals vergessen.

Antwortpsalm: Ps 113 (112), 1-2.4-5.6-7.8-9
2. Lesung
1 Tim 2, 1-8

Lesung aus denm ersten Brief an Timotheus

1 Vor allem fordere ich zu Bitten und Gebeten, zu Fürbitte und Danksagung auf, und zwar für alle Menschen,

2 für die Herrscher und für alle, die Macht ausüben, damit wir in aller Frömmigkeit und Rechtschaffenheit ungestört und ruhig leben können.

3 Das ist recht und wohlgefällig vor Gott, unserem Retter;

4 er will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen.

5 Denn: Einer ist Gott, / Einer auch Mittler zwischen Gott und Menschen: / der Mensch Christus Jesus,

6 der sich als Lösegeld hingegeben hat für alle, / ein Zeugnis zur vorherbestimmten Zeit,

7 als dessen Verkünder und Apostel ich eingesetzt wurde - ich sage die Wahrheit und lüge nicht -, als Lehrer der Völker im Glauben und in der Wahrheit.
8 Ich will, dass die Männer überall beim Gebet ihre Hände in Reinheit erheben, frei von Zorn und Streit.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Öffnungszeiten PfarrBüro
Di
14:00 - 17:00
Do
14:00 - 17:00

 

Inhalt:
Neue Infos

Kirche erstrahlt in neuem Glanz

Die Maler- und Sanierungsarbeiten sind beendet.

Der Kirchenraum wirkt wieder hell und freundlich.

Herzlichen Dank an alle, die tatkräftig mitgearbeitet haben.

Danke für die Spenden und den Erwerb von Bausteinen.

Bilder mit einem Vergleich vor und nach der Renovierung

finden sie in der Bild-Galerie.


 

05.09.

Baustein-Aktion

Erwerben sie einen

BAUSTEIN

(um 25 € / 50 € / 100 € / 200 €).

23.08.

Samstagabend KEINE VORABENDMESSE

Am Samstag wird in der Riedbergkirche keine Vorabendmesse mehr gefeiert!

 

 

09.07.
zurück
weiter
Berichte

Wiedereröffnung der Kirche - Festgottesdienst

Am Sonntag 7.9.2025 feierten wir den ersten Gottesdienst nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten in der Kirche.
Zu diesem Gottesdienst durften wir erstmals unseren neuen Pfarrer, Herrn Mag. Wolfgang Schnölzer begrüßen. Er wird jeweils am ersten Sonntag im Monat bei uns den Gottesdienst leiten.

Eine weitere Neuerung durften wir bei diesem Gottesdienst verkünden:

Wir freuen uns Dipl.PAss Karl Geßwanger BEd als hauptamtlichen Seelsorger (wenn auch nur mit ca. 8 Std. / Woche) begrüßen zu können.
Wir freuen uns mit vielen Gottesdienstbesuchern in der nun wieder erstrahlenden Kirche gemeinsam die Gottesdienste zu feiern.
Vielen Dank allen Helfern und Spendern für die Unterstützung des Projekts "Kirchenrenovierung".
Nun liegt es an uns Allen, unser Kirche wieder mit Leben zu füllen!

19.09.

Gottesdienst mit Spendenübergabe

"Bitte lächeln - Lächeln kostet nichts".
Am 14.09.2025  feierte Herr Noah Yannick nochmals Gottesdienst mit uns, bevor er wieder nach Innsbruck zum Studium fährt.
Für das Brunnenprojekt in seinem Heimatort in Kamerun überreichte ihm Petra Zwielehner den Erlös aus der "Langen Nacht der Kirchen".
Am Ende des Gottesdienste kam auch noch Mag. Rupert Niedl, um Herrn Yannick für die Aushilfe in den Sommermonaten zu danken
und einen neuen Aushilfe-Seelsorger vorzustellen. 
Wir wünschen Herrn Noah Yannick viel Erfolg beim Studium und bei der Umsetzung seines Brunnen-Projektes.
Nächste Jahr zu Ostern dürfen wir uns auf ein Wiedersehen freuen. 

19.09.

> Herzliche Einladung zum Handarbeits-Café am 26. September

 

Im Handarbeits-Café wird von 15:00 – 17:00 Uhr nicht nur gestrickt und gehäkelt, sondern auch gespielt, am liebsten Halma. Hauptsache man trifft sich und verbringt eine schöne Zeit miteinander!

 

15.09.

.

Die nächste 1/2 Stunde findet am Montag, 29. September, um 18:30 Uhr in der Riedbergkirche statt. – Ich lade Euch wieder alle ganz herzlich dazu ein!

                                                                                   PETRA STARKMANN

15.09.

.

15.09.

Du bist willkommen

Die Pfarrgemeinde Riedberg bedeutet GEMEINSCHAFT ...

01.01.

Ausgetreten – für immer? - Muß nicht sein! ...

 

... Was machen? - Einfach auf den Pfarrer zugehen und einen Termin ausmachen! Tel. 84830-0

zurück
weiter
alle Beiträge
Gottes dienste und Termine
10:00 Uhr | Kapelle Pflegeheim 2, Ried im Innkreis

Wort-Gottes-Feier

Dienstag
23.09.
15:00 Uhr | Kapelle Pflegeheim 1, Ried im Innkreis

Rosenkranz-Gebet

Mittwoch
24.09.
19:00 Uhr | PfarrTreff Riedberg, Ried im Innkreis

PGR-Sitzung

Donnerstag
25.09.
10:00 Uhr | Kapelle Pflegeheim 1, Ried im Innkreis

Heilige Messe

Freitag
26.09.
15:00 Uhr | PfarrTreff Riedberg, Ried im Innkreis

Handarbeits-Café

Freitag
26.09.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Riedberg, Ried im Innkreis

Pfarrgottesdienst (Achtung Beginn 10:00)

Sonntag
28.09.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Riedberg, Ried im Innkreis

Eine ½ Stunde für DICH mit Petra Starkmann

Montag
29.09.
18:00 Uhr | PfarrTreff Riedberg, Ried im Innkreis

Treffpunkt für Trauernde

Mittwoch
01.10.
18:00 Uhr | Krankenhauskapelle Ried

Gedenkgottesdienst für Angehörige von im Krankenhaus Verstorbenen

Donnerstag
02.10.
10:00 Uhr | PfarrZentrum Riedberg, Ried im Innkreis

Jungschar 10:00 - 11:30

Samstag
04.10.
Pfarr leitung
Kap.Kan. KonsR Mag. Rupert Niedl
Priesterlicher Dienst
Kapitular Kan. KonsR Mag. Wolfgang Schnölzer
Kapitular Kan. KonsR Mag. Wolfgang Schnölzer
Priesterlicher Dienst
T.: 07752/85706
M.: 0676/8776-5442
E.: wolfgang.schnoelzer@dioezese-linz.at
Maria Steinerberger
Maria Steinerberger
Pfarrsekretärin
T.: 07752/84830
Hans Wimplinger, PGR-Obmann
Hans Wimplinger
1. Pfarrgemeinderatsobmann
M.: 0677/61835528
Dipl.PAss Karl Geßwagner BEd
Seelsorgeteam-Liturgie
Seelsorger
M.: 0676 8776 5516
E.: karl.gesswagner@dioezese-linz.at
SeelSorgeTeam Caritas
Dr. Elisabeth Reiter
Wortgottesdienstleiterin
M.: 0664/1388921
Ing. Ludwig Wimplinger
Ing. Ludwig Wimplinger
Seelsorgeteam-Koinonia
M.: 0670/7013969
Petra Starkmann
Petra Starkmann
Seelsorgeteam-Verkündigung
M.: 0677/63159461

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Riedberg


Pfarrplatz 1
4910 Ried im Innkreis
Telefon: 07752/84830
pfarre.riedberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/riedberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen