Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste
  • Informationen
  • Pfarrleben
  • Ich möchte...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Freistadt
Pfarre Freistadt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Informationen

der Pfarrgemeinde Freistadt

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrbüro
    Pfarr büro

    Pfarrbüro

    Hauptamtliche Seelsorger
    Haupt Amtliche Seel Sorger
    Roland Altreiter
    Roland Altreiter
    Seelsorgeverantwortlicher
    M.: 0676/ 8776 6201
    E.: roland.altreiter@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Roland Altreiter
    Kaplan Daniel Weber
    Daniel Weber BTh
    Seelsorger
    M.: 0676/8776-6432
    E.: daniel.weber@dioezese-linz.at
    weitere Informationen zu Daniel Weber BTh
    Pfarrhof
    Pfarr hof
    Pfarrhof Freistadt, Veranstaltungsräume

    Veranstaltungsräume

    Sie benötigen einen Raum für Ihre Veranstaltung und der Pfarrhof ist dafür ein geeigneter Ort?

    Wer im PfarrHOF - PfarrHAUS - PfarrHEIM zuhause ist...

    Wer braucht den Pfarrhof ?
    Wer nutzt das Pfarrhaus?
    Was findet im Parrheim statt?
     

     

    Unsere Kirchen
    Unsere Kirchen

    Stadtpfarrkirche Freistadt

    Zur Geschichte und Architektur der Kirche

    Kirchenensemble St. Peter

    Zum Kirchenensemble und Architektur

    Liebfrauenkirche

    Zur Geschichte und Architektur der Kirche

    Johanneskirche

    Die Johanneskirche ist im Besitz der Stadtgemeinde Freistadt.

    Sie kann nicht besucht werden.

    zurück
    weiter
    Friedhof und Renaturierung
    Friedhof und Renatur ierung

    Grabnutzung und Friedhofsordnung

    Durch die Bezahlung der vorgeschriebenen Gebühr haben Sie das Nutzungsrecht an einem Grab erworben. Im Interesse aller, die Gräber auf unserem Friedhof betreuen und besuchen, ist eine verbindliche Regelung der Rechtsverhältnisse notwendig.

    Grabgestaltung, Instandhaltung und Grabpflege

    Die Gestaltung der einzelnen Grabstätten am Friedhof hat so zu erfolgen, dass sie

    • der Würde und Weihe des Friedhofes entsprechen,
    • das Friedhofbild nicht beeinträchtigen und
    • sich in die Friedhofanlage harmonisch einfügen.

    Begräbnisgottesdienst, Beisetzung und Trauerbegleitung

    Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das für die Angehörigen immer eine schmerzliche Erfahrung. Nicht nur wenn die Umstände tragische sind, sondern genauso wenn die hochbetagte Mutter oder der liebgewonnene Opa die Augen nicht mehr auftut.

    RE-Naturierung

    RE-Naturierung

    Das Konzept der Friedhofs RE-Naturierung: RE-Naturierung Friedhof.

    Hinweise für Grabpflegende: Broschüre

    Weitere Meilensteine: Meilensteine

    Hilfreiche Formulare

    Für den Fall, dass Sie ein Grab beantragen oder übernehmen, die Gebühr bezahlen oder ein Grab auflösen wollen, finden Sie hier die entsprechenden Formulare zum Herunterladen und Ausfüllen.

    Öffnungszeiten, Kontakt und Anfahrt

    Der Friedhof ist in den Abend- und Nachtstunden nicht beleuchtet, und ist daher mit Einbruch der Dunkelheit nicht mehr betretbar. Während des Tages (und des Tageslichts) kann der Friedhof jederzeit besucht werden.

    zurück
    weiter
    Pfarrkindergärten
    Pfarr kinder gärten

    Kindergarten Ginzkeystraße

    Pfarrcaritaskindergarten Sonnenhaus

    Kindergarten Sonnenhaus

    Kindergarten Bahnhofstraße

    Kindergarten Dechanthof

    zurück
    weiter
    Beratung & Service
    Beratung &Service
    BeziehungLeben - Beratung

    beziehungleben

    Im Eingangsbereich rechts in den ersten Stock, dann wieder rechts. Ein Lift ist vorhanden.

     

    Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung BEZIEHUNGLEBEN.AT

    Wenn die Beziehung neuen Schwung braucht; Für Menschen aller Altersgruppen

    Kirchenbeitragsstelle Freistadt

    Die Kirchenbeitragsstelle befindet sich im 1. Stock des Pfarrhofs

    (Eingangsbereich, dann rechts; Lift vorhanden)

    Ahnenforschung

    Die Matriken stehen online zur Verfügung

    Die Personenstandsbücher (Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher) sind flächendeckend für die Diözese Linz im Internet zugänglich


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Freistadt


    Dechanthofplatz 1
    4240 Freistadt
    Telefon: 07942/73278
    Mobil: 0676/8776 6201
    pfarre.freistadt@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/freistadt

     

    Danke für Ihre Spende:

    Pfarrgemeinde Stadt Freistadt

    AT96 4480 0561 8566 0000

     

    Sozialfonds der Pfarrcaritas:
    AT31 4480 0561 8566 0200

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen